Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Kategorie:Jüdische Musik
Aus Jewiki

Unterkategorien
Es werden 4 von insgesamt 4 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt.
K
S
T
Seiten in der Kategorie „Jüdische Musik“
Es werden 200 von insgesamt 245 Seiten in dieser Kategorie angezeigt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- A Brivele der Mame (Lied)
- A Dudule (Chassidisches Lied)
- A la una yo naci (Sephardisches Volkslied)
- A Nigun on assof (Komposition von Solomon Rosowsky)
- Lev Abeliovich
- Abraham und Isaak (Komposition von Igor Strawinsky)
- Isidoro Abramowicz
- Isidor Achron
- Adio querida (Lied)
- Adon Olam
- Zohra Al Fassiya
- Al S’Fod (Komposition von Pavel Haas)
- Léon Algazi
- Efrat Alony
- Salomon Amzallag
- Anthology of Hassidic Music (Chemjo Vinaver)
- Antologia de Liturgia Judeo-Española
- Arbetlose Marsch
- Aus jüdischer Volkspoesie
- AutorYno
- Avodath Hakodesh (Komposition von Ernest Bloch)
B
C
D
- Davit da Civita
- Dem Milners Trern (Lied)
- Der Heyser Bulgar
- Der Rebe Elimelekh (Lied)
- Deux mélodies hébraïques (Komposition von Maurice Ravel)
- Di Naye Kapelye
- Die Musik Israels (Sachbuch von Max Brod)
- Die Musikgeschichte Israels (Sachbuch von Peter Gradenwitz)
- Donna Donna
- Drei Lieder ohne Worte (Komposition von Paul Ben-Haim)
- Dreydlekh
- Jakob Dymont
E
- Ea Judios (Spanisches Lied)
- Gerard Edery
- Eili, Eili (Lied)
- Ein li eretz acheret (Song)
- El jiwneh Hagalil
- El male rachamim
- Messaoud El Médioni
- Elchanan Hendel Kirchahn
- Eli Zion (Komposition von Joseph Achron)
- Emek, op. 45 (Komposition von Marc Lavry)
- Joel Engel
- Samuel Henri Englander
- Ensemble Noisten
- Gershon Ephros
- Erev schel Schoschanim
- Et dodim kalah (Sephardisches Volkslied)
- Europäischer Synagogalchor
- Europäisches Zentrum für Jüdische Musik
- Evreiskiia narodnyia piesni v Rossii
- Saleh Ezra
F
G
H
- Haazinu (Listen!) הַאֲזִינוּ - The Song of Moses (Komposition von David Ezra Okonsar)
- Herz Hachenburger
- Happy Boys
- Don Harrán
- Hashkiveinu (Komposition von Leonard Bernstein)
- Hasidic New Wave
- HaTikwa
- Hava Nagila
- Haš- šîrîm ašer liš-Šelomo / השירים אשר לשלמה (Kompositionen von Salomon Rossi)
- Hebräisch-Orientalischer Melodienschatz
- Hebräisch-Orientalischer Melodienschatz (Thesaurus of Oriental Hebrew Melodies)
- Hebräische Melodie (Komposition von Joseph Achron)
- Hebräische Musik (Sachbuch von Eric Werner)
- Alberto Hemsi
- Irene Heskes
I
- Ich hab kein Heimatland / Jüdischer Tango (Lied von Friedrich Schwarz)
- Ich wandre durch Theresienstadt (Lied von Ilse Weber)
- Im Nin'alu
- Isaac da Costa (1721/22 - 1783)
- Israeli Andalusian Orchestra
- Koby Israelite
- Israelitische Tempel-Gesänge (Gesangbuch von Otto Lob aus dem Jahr 1876)
- Issak ben Abraham Mosche Wallich
J
K
L
M
- Mabool - The Story of the Three Sons of Seven (Album von Orphaned Land)
- Mahieu le Juif
- Samuel Malavsky
- Maos Zur
- Marsh Dondurma
- Masterprofil Geschichte der Jüdischen Musik am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena
- Mehrstimmige Synagogalmusik
- Haim Behar Menahem
- Mi-Sinai niggunim
- Milken Archive of Jewish Music
- Moshe Milner
- Mischa Mischakoff
- Joseph Moskowitz
- Munach (Trope)
- Musica Judaica - Journal of the American Society for Jewish Music
- Musik der Synagoge (Album des Labels Colosseum Classics)
- Musik in biblischer Zeit und orientalisches Musikerbe (Sachbuch)
- Musik über die Stadt Jerusalem
P
R
S
- David Saltiel
- Basya Schechter
- Schelomo (Ernest Bloch)
- Leon Schidlowsky
- Schir Zion (Musiksammlung von Salomon Sulzer)
- Sefarad
- Sela (Tonzeichen)
- Semer (Plattenlabel)
- Sephardische Musik
- Shabate (Musikgruppe)
- Shechino, shechino vi vait biztu (Chassidisches Lied)
- Sher (Tanz- und Musikform)
- Shir la-Shalom (Song)