Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Liste jüdischer Feste
Diese Aufzählung der Feste in einer Liste gibt eine Übersicht über Jüdische Feste, gegliedert nach den Festen im Jahreskreis und Tagesteilung der jüdischen Zeitrechnung, den neueren staatlich-israelischen Feiertagen sowie den sonstigen Feier- und Fasttagen des Judentums.
Inhaltsverzeichnis
Feste im Jahreskreis
Name des Tages | hebräisch | Übersetzung | Bedeutung | Tag im Monat |
---|---|---|---|---|
Rosch ha-Schana | רֹאֹשׁ הַשָּׁנָה | Haupt des Jahres, Anfang des Jahres |
Neujahrsfest | 1.–2. Tischri |
Jom Kippur | יוֹם כִּפּוּר | Tag der Sühne | Versöhnungstag | 10. Tischri |
Sukkot | סֻכּוֹת | Laubhüttenfest | 15.–23. Tischri | |
Hoschana Rabba | | der siebte Festtag von Sukkot | 21. Tischri | |
Schmini Azeret | שְּׁמִינִי עֲצֶרֶת | der achte Festtag | … von Sukkot | 22. Tischri |
Simchat Tora | שִׂמְחַת תּוֹרָה | Torafreude | 23. Tischri | |
Chanukka | חֲנֻכָּה | Weihefest | 25. Kislew – 2. Tevet | |
Tu biSchevat | ט״ו בשבט | 15. Schevat | ראש השנה לאילנות Neujahrsfest der Bäume |
15. Schevat |
Purim | פורים | Fest der Lose | 14. oder 15. Adar | |
Pessach | פֶּסַח | Überschreitung | 15.–22. Nisan, in Israel bis zum 21. Nisan[1] | |
Lag baOmer | ל"ג בעומר | 33. [Tag] der Omer[zeit] | 18. Ijjar | |
Schawuot | שבועות | Wochenfest | 6.–7. Siwan | |
Tischa beAv | תשעה באב | 9. Aw | Trauertag zur Zerstörung des Jerusalemer Tempels |
9. Aw |
Tu B’Av | ט׳ באב | 15. Aw | ein kleiner jüdischer Feiertag | 14.–15. Aw |
Neuere israelische Feiertage
Name des Tages | hebräisch | Bedeutung | Tag im Monat |
---|---|---|---|
Jom haScho’a | יום השואה | Holocaustgedenktag | 24. Nisan |
Jom haZikaron | יום הזיכרו | Gedenktag für gefallene israelische Soldaten | 4. Ijjar |
Jom haAtzma’ut | יום העצמאות | Israelischer Unabhängigkeitstag | 5. Ijjar |
Jom Jeruschalajim | יום ירושלים | Feier zur Wiedervereinigung Jerusalems nach dem Sechstagekrieg 1967 | 28. Ijjar |
Sonstige Festtage
- Schabbat (שבת wöchentlicher Ruhetag)
- Brit Mila (ברית מילה Beschneidung)
- Bar Mizwa bzw. Bat Mizwa (בר מיצוה bzw. בת מיצוה Religionsmündigkeit)
- Rosch Chodesch (ראש חודש monatlicher Tag der erscheinenden Mondsichel)
Fastentage
Name des Tages | Tag im Monat |
---|---|
Zom Gedalja | 3. Tischri |
Jom Kippur | 10. Tischri |
Assara beTevet | 10. Tevet |
Ta’anit Esther | 13. Adar |
Fasten der Erstgeborenen | 14. Nisan |
Schiwa Assar beTammus | 17. Tammus |
Tischa beAv | 9. Aw |
Literatur
- Efrat Gal-Ed: Das Buch der jüdischen Jahresfeste. Insel, Frankfurt am Main 2001, ISBN 978-3-458-34297-7.
- Susanne Galley: Das jüdische Jahr: Feste, Gedenk- und Feiertage. Beck, München 2003, ISBN 3-406-49442-0.
- Jakob Petuchowski: Feiertage des Herrn: die Welt der jüdischen Feste und Bräuche. Herder, Freiburg im Breisgau 1987, ISBN 3-451-20266-2.
- Heinrich Simon: Jüdische Feiertage. Festtage im jüdischen Kalender. Hentrich und Hentrich, Berlin 2003, ISBN 978-3-933471-56-7.
- Marc Stern: Gelebte jüdische Feste. Erinnern, Feiern, Erzählen. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 1999, ISBN 3-579-02236-9.
- Friedrich Weinreb: Das Buch von Zeit und Ewigkeit: der jüdische Kalender und seine Feste. Thauros, Weiler im Allgäu 1991, ISBN 3-88411-042-X.
Siehe auch
Weblinks
- Jüdische Feiertage und Feste - talmud.de
- Jüdische Fest- / Fast- und Gedenktage - haGalil online
- Jüdische Feiertage und mehr - de.chabad.org/feiertage
- Botschaft des Staates Israel in Berlin: Liste der Feiertage für das Jahr 2018 (PDF)
Einzelnachweise
- ↑ Zentralrat der Juden in Deutschland: Pessach. Website des Zentralrates. Abgerufen am 9. Dezember 2012.
Rosch ha-Schana | Die zehn Tage der Reue und Umkehr | Gedalja-Fasten | Jom Kippur | Sukkot | Hoschana Rabba | Schmini Azeret | Simchat Tora | Chanukka | Assara beTevet | Tu biSchevat | Esther-Fasten | Purim | Fasten der Erstgeborenen | Pessach | Omer-Zählen | Lag baOmer | Schawuot | 17. Tammus und Die drei Wochen | Tischa beAv | Tu B’Av
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste jüdischer Feste aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |