Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Luc Chatel
Luc Chatel (* 15. August 1964 in Bethesda, Maryland, USA) ist ein französischer Politiker der UMP.
Leben
Chatel studierte an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Von 2002 bis 2007 war er Abgeordneter der französischen Nationalversammlung. Seit 2008 ist Chatel Bürgermeister von Chaumont in Haute-Marne. Von 2009 bis 2012 war er als Nachfolger von Xavier Darcos im Zweiten und Dritten Regierungskabinett von François Fillon Bildungsminister im französischen Ministerium für Bildung, Jugend und Vereinswesen. Seit dem 19. November 2012 war er stellvertretender Vorsitzender (Vice-président délégué) der UMP unter dem Parteivorsitzenden Jean-François Copé. Nach dessen Rücktritt wurde Chatel am 10. Juni 2014 zum Generalsekretär berufen.
Weblinks
Jean Berthoin | André Boulloche | Michel Debré | Louis Joxe | Pierre Guillaumat | Lucien Paye | Pierre Sudreau | Louis Joxe | Christian Fouchet | Alain Peyrefitte | François-Xavier Ortoli | Edgar Faure | Olivier Guichard | Joseph Fontanet | René Haby | Christian Beullac | Alain Savary | Jean-Pierre Chevènement | René Monory | Lionel Jospin | Jack Lang | François Bayrou | Claude Allègre | Jack Lang | Luc Ferry | François Fillon | Gilles de Robien | Xavier Darcos | Luc Chatel | Vincent Peillon | Benoît Hamon | Najat Vallaud-Belkacem | Jean-Michel Blanquer
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chatel, Luc |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 15. August 1964 |
GEBURTSORT | Bethesda, USA |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Luc Chatel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |