Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

28. August

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 28. August ist der 240. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 241. in Schaltjahren), somit bleiben noch 125 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1879: König Cetshwayo kaMpande
1913: Friedenspalast eröffnet
1963: Martin Luther King bei seiner Rede

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Saturn-Mond Enceladus (entdeckt 1789)
1993: Asteroid Ida mit Mond Dactyl

Kultur

1981: Die Alte Oper

Gesellschaft

  • 1700: Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
  • 1955: Der 14-jährige Schwarze Emmett Till wird von Roy Bryant und J.W. Millam misshandelt und ermordet, weil er einer weißen Frau nachgepfiffen haben soll. Der spätere Freispruch der Täter führt zu Massenprotesten, die als der Beginn der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gelten.
  • 1984: Der Kriminalfall von Amstetten beginnt. Der Täter lockt eine Tochter in den Keller und hält sie aus sexuellen Motiven mehr als 24 Jahre lang gefangen.
  • 1996: Die Ehe von Prinz Charles und Diana von Wales wird geschieden.


Katastrophen

  • 1973: Bei einem schweren Erdbeben in den mexikanischen Staaten Puebla, Veracruz und Oaxaca sterben etwa 1200 Menschen.
  • 1988: Flugtagunglück von Ramstein: Drei Jets der italienischen Kunstflugstaffel Frecce Tricolori stoßen bei einer Flugshow auf dem Stützpunkt Ramstein Air Base zusammen. Während zwei der Jets im Bereich des Rollfeldes aufprallen, stürzt eine Maschine in die Zuschauermenge. Von den über 300.000 Zuschauern sterben 31 sofort, in der Folge 39 weitere; über 500 werden verletzt.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

George Villiers (* 1592)
Johann Wolfgang von Goethe (* 1749)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

LeAnn Rimes (* 1982)

Gestorben

Vor dem 20. Jahrhundert

Datei:162 Magnus Maximus.jpg
Magnus Maximus († 388 n.Chr.)
K'inich Janaab' Pakal I. († 683)
Friedrich Joseph Haass († 1853)
Eilhard Mitscherlich († 1863)

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 28. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien