Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

5. August

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 5. August ist der 217. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 218. in Schaltjahren), somit bleiben noch 148 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

25: Liu Xiu, der Kaiser Han Guangwu di
1305: William Wallace
1543: Beginn der Belagerung von Nizza
1716: Prinz Eugen
Polen in den Grenzen von 1771 und die drei Teilungen Polens 1772, 1793 und 1795
1775: San Francisco Bay
1915: Deutsche Kavallerie in Warschau

Wirtschaft

1888: Der Patent- Motorwagen Nr.1
  • 1888: Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
1955: VW Käfer

Wissenschaft und Technik

Kultur

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

1951: Sportschau der Jugend nach der Eröffnung

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Alexander
(* 1461)
Johann Friedrich Struensee
(* 1737)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

Betsy Jolas
(* 1926)
Neil Armstrong
(* 1930)
Norbert Gansel (* 1940)

1951–2000

Jewel De'Nyle
(* 1976)
Erik Guay
(* 1981)

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Stanislaus Hosius
(† 1579)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

Wilhelm Marx († 1946)

1951–2000

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Fabianus, römischer Bischof, Märtyrer und Schutzpatron (orthodox)
    • Maria Schnee, Weihe der römischen Patriarchalbasilika Santa Maria Maggiore (katholisch)

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 5. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien