Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

1850

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert |
| 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er |
◄◄ | | 1846 | 1847 | 1848 | 1849 | 1850 | 1851 | 1852 | 1853 | 1854 | | ►►

Ereignisse

  • ca. 1850-10.4.1924: Auguste Hauschner (geborene Auguste Sobotka), geb. in Prag, gest. in Berlin, Prager deutschsprachige, als Jüdin völlig assimilierte Schriftstellerin, in ihren Romanen und Novellen meist das Leben der Prager Juden schildernd; ihr Werk verbindet einen radikalen Skeptizismus mit dem Engagement für die Gleichberechtigung sowohl der Juden als auch der Frauen; sie war nah verwandt mit F. Mauthner, der (wie G. Landauer, M. Harden, M. Liebermann, M. Brod) in ihrem Salon verkehrte und mit ihr in engem Briefverkehr stand; Hauptwerk (1908, zwei Bände, mit autobiographischen Zügen): "Die Familie Lowositz"; weitere Werke: "Rudolf und Camilla", 1910; "Der Tod des Löwen", 1914; "Der Versöhnungstag", 1918; "Die Siedlung" (Masuren-Roman), 1918; "Die Heilung", 1921; Briefe an Auguste Hauschner wurden herausgegeben von M. Beradt (1929) und L. Bloch Zavrel (ebenfalls 1929)

Bücher

Zeitungen und Zeitschriften

1850 in Wikipedia


Dieser Artikel / Artikelstub / diese Liste wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor / diese Autorin maßgeblich beteiligt war: 2.655 Artikel (davon 1.531 in Jewiki angelegt und 1.124 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.