Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

18. August

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 18. August ist der 230. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 231. in Schaltjahren), somit bleiben 135 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1690: Schlacht bei Staffarda
1807: Jérôme Bonaparte als König von Westfalen
1896: Verkündung des BGB im Reichsgesetzblatt
1988: George Bush

Wirtschaft

1959: Der Mini

Wissenschaft und Technik

1933: Der Volksempfänger, Typ VE301W
1969: Das Auge des Sturms Debbie

Kultur

Religion

Katastrophen

1993: Die Kapellbrücke in Luzern

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

  • 1902: Im Grazer Stieglbräu wird der Grazer Athletik-Sport-Club (GAC) gegründet, der über 100 Jahre später unter dem Namen GAK österreichischer Fußballmeister wird.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Brook Taylor
(* 1685)
Datei:MeriwetherLewis.jpeg
Meriwether Lewis (* 1774)

19. Jahrhundert

Franz Joseph I. (* 1830)
Eusebius Mandyczewski (* 1857)
Tilla Duriex
(* 1880)
Walther Funk (* 1890)

20. Jahrhundert

1901–1950

Caspar Weinberger
(* 1917)
Brian Aldiss (* 1925)
Datei:Reinhold Boehme.jpg
Reinhold Böhme (* 1944)

1951–2000

Patrick Swayze (* 1952)
Felipe Calderón (* 1962)
Edward Norton (* 1969)
Selena Silver (* 1979)

Gestorben

Vor dem 20. Jahrhundert

Honoré de Balzac († 1850)

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 18. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien