Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Chajim Assulin

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Schulgebäude nach dem Massaker
Chaim Asulin.jpg
Chaim Asulin, späteres Bild

Chajim Assulin (auch Chaim Asulin etc.; 19562017) war eines der zahllosen schwer verletzten Opfer des Ma’alot-Massakers von 1974. Er starb 2017 an Krebs.

Leben

Während des Überfalls gelang es ihm zunächst, aus dem Schulgebäude zu fliehen, er kehrte aber zurück, weil sich sein jüngerer Bruder noch im Gebäude befand. Bei seiner Rückkehr geriet Chajim Assulin direkt in die Schusslinie und wurde schwer verletzt. 44 Kugeln hatten ihn getroffen. Zunächst hielt man ihn für tot und transportierte ihn mit den getöteten Personen zur Leichenaufbewahrung, als ein Medizinassistent einen schwachen Puls feststellte. Sein Leben konnte in der Folge gerettet werden, obwohl niemand daran geglaubt hatte. Fünf Jahre musste er im Krankenhaus verbringen, aber eine Hand musste ihm amputiert werden.

Trotz seiner sehr schweren Verletzungen wurde er wieder gesund, baute sein Leben neu auf, wurde Polizist und erhielt als solcher diverse Auszeichnungen, obwohl man ihn zunächst wegen der fehlenden Hand keinesfalls hatte zulassen wollen.

Bei seinem Tod hinterliess er seine Frau und drei Kinder. Sein Bruder, der während des Massakers nur leicht verletzt worden war, lebt ausserhalb Israels.

Dieser Artikel / Artikelstub / diese Liste wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor / diese Autorin maßgeblich beteiligt war: 2.655 Artikel (davon 1.531 in Jewiki angelegt und 1.124 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.