Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Adolph-Kolping-Straße 130 a
Das Gebäude Adolph-Kolping-Straße 130 a in Landsberg am Lech, der Kreisstadt des oberbayerischen Landkreises Landsberg am Lech, wurde 1930 erbaut. Das Wohnhaus ist ein geschütztes Baudenkmal.
Beschreibung
Der zweigeschossige Mansardsatteldachbau im Heimatstil mit expressionistischen Schmuckformen wurde nach Plänen des Architekten Anton Lichtenstern für den Zahnarzt Georg Paulus errichtet. Im Erdgeschoss befand sich die Zahnarztpraxis.
Das Dach des traufseitig zur Straße stehenden Gebäudes schwingt über einer Hohlkehle weit aus. Die südliche Giebelspitze wird durch ein Dreiecksfenster akzentuiert. Darüber erhebt sich ein Firstreiter mit einer als Drache gestalteten Wetterfahne. Die südliche Giebelseite wird durch Gesimsbänder gegliedert.
An der südwestlichen Hausecke sitzt ein Eckerker mit Zeltdach. Ein weiterer Erker mit fünfteiligem Fensterband ist an der Straßenseite vorhanden. Der Hauseingang, mit bauzeitlichem Türblatt, wird von einer gestuften Klinkerverkleidung eingerahmt. Ein weiterer Hauseingang mit gleicher Gestaltung liegt an der Westseite. Der kompletten Westseite zum Lech hin ist im Obergeschoss eine verglaste Veranda vorgesetzt.
Das äußere Erscheinungsbild wird durch die vielteiligen, großen Sprossenfenster mitgeprägt.
Literatur
- Karl Gattinger, Grietje Suhr: Landsberg am Lech, Stadt und Landkreis. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2014, ISBN 978-3-7917-2449-2, S. 355–356.
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Adolph-Kolping-Straße 130 a aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 8.077 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 8.077 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |