Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

al-Ma'mūn

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Al-Ma'mun)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Byzantinische Botschaft vom Patriarch Johannes VII. Grammatikos in 829 - der abbasidische Kalif Al-Ma'mūn (links) und der byzantinische Kaiser Theophilos(rechts); Detail aus der Madrider Bilderhandschrift des Skylitzes

Abū l-ʿAbbās ʿAbdallāh al-Ma'mūn ibn Hārūn ar-Raschīd (arabisch أبو العباس عبد الله المأمون بن هارون الرشيد, DMG Abū l-ʿAbbās ʿAbd Allāh al-Maʾmūn b. Hārūn ar-Rašīd; * um 786; † 9. August 833 in al-Budandūn) war der siebente Kalif (813–833) der Abbasiden. Unter ihm erreichte das Kalifat der Abbasiden seinen kulturellen Höhepunkt.

Jugend und Thronfolgeregelung

Al-Maʾmūn wurde im September 786 in Bagdad als Sohn von Hārūn ar-Raschīd und dessen persischer Sklavin Marādschil geboren. Die Mutter starb wahrscheinlich kurz nach seiner Geburt, sodass al-Maʾmūn von Zubaida, der arabischen Mutter al-Amins, aufgezogen wurde.

Im Jahre 799 wurde al-Maʾmūn von seinem Vater in die Nachfolgeregelung eingeschlossen und zum zweiten Thronfolger nach seinem Bruder al-Amīn erhoben. Während der Wallfahrt des Jahres 802 wurde diese Thronfolgeregelung noch um verschiedene Punkte erweitert und darüber ein Protokoll angefertigt, das in der Kaaba in Mekka niedergelegt wurde. Demnach sollte al-Amīn Kalif werden und in Bagdad residieren. Seine beiden Brüder al-Maʾmūn und al-Muʾtamin sollten ihm nacheinander folgen und während seiner Herrschaft die Statthalterschaft in zwei Schlüsselprovinzen übernehmen: ersterer in Chorasan, letzterer in der Dschazīra, um dort den Kampf gegen das Byzantinische Reich zu führen.[1]

Im Jahre 803 bekam al-Maʾmūn die beiden Brüder al-Fadl ibn Sahl und al-Hasan ibn Sahl als Berater an die Seite gestellt. Sie stammten aus einer zoroastrischen Familie und hatten vorher den Barmakiden gedient. Im Jahre 808 zog al-Maʾmūn mit seinem Vater nach Chorasan, um dort einen Aufstand umayyadischer Parteigänger niederzuschlagen. Während dieses Feldzugs starb der Vater im März 809 in der chorasanischen Stadt Tus, während al-Maʾmūn sich mit seinen Truppen bereits in Merw befand.[2]

Als Statthalter und Kalif in Merw

Der Bruderstreit zwischen al-Amīn und al-Maʾmūn

Nach dem Tod seines Vaters erhob al-Ma'mun Merw zu seiner Residenz und befriedete die Grenzgebiete seines Teilreichs. Allerdings kam es bald zu Spannungen mit seinem Bruder al-Amīn, als dieser ihn von der vereinbarten Thronfolgeregelung ausschließen und stattdessen seinen minderjährigen Sohn als Nachfolger designieren wollte.

811 kam es zum Bruch, als al-Amin in den Iran einmarschierte. Al-Maʾmūn sandte seinen Kommandeur Tāhir ibn Husain aus, der al-Amīns Kommandeur ʿAlī ibn ʿĪsā noch im gleichen Jahr bei Hamadan besiegte. Al-Maʾmūn erklärte sich daraufhin im März 812 in Merw zum Kalifen und ernannte al-Fadl ibn Sahl zum doppelten Oberbefehlshaber (ذو الرئاستين / Ḏu r-Riʾāsatain) mit zivilen und militärischen Kompetenzen. Nachdem Tāhir im August 812 Bagdad mit seinen Truppen eingeschlossen hatte, wurde al-Maʾmūn in den meisten Provinzen des Reiches als Kalif anerkannt. In der Nacht zum 25. September 813 ergab sich al-Amīn schließlich; Tāhir nahm ihn gefangen und ließ ihn am nächsten Morgen enthaupten.[3] Während al-Maʾmūn selbst in Merw verblieb, übertrug er die Regierung im Irak al-Hasan ibn Sahl. Tāhir wurde zum Statthalter der westlichen Provinzen ernannt und erhielt die alte Palaststadt ar-Raqqa als Residenz zugewiesen.[4]

Der Aufstand der Aliden

Das im Zentrum des Reiches entstandene Machtvakuum nutzte ein gewisser Abū s-Sarāyā aus, der im Irak im Namen "desjenigen aus dem Hause Muḥammads, der Zustimmung findet" (ar-riḍā min āl Muḥammad) einen großangelegten Aufstand anzettelte, der von verschiedenen schiitischen Gruppen, darunter besonders den Zaiditen, unterstützt wurde. In Kufa, Basra, dem Hidschaz und dem Jemen ergriffen verschiedene von Fatima abstammende Aliden die Macht und vertrieben die abbasidischen Gouverneure aus ihren Positionen. In Mekka wurde zum Neujahrstag des Jahres 200 der Hidschra (11. August 815 u.Z.) die Kaaba mit gelben und weißen Tüchern neu eingekleidet, um symbolisch anzuzeigen, dass ein neues Zeitalter begonnen hatte.[5]

Das pro-alidische Zwischenspiel und das Bagdader Gegenkalifat

Unter dem Eindruck des alidischen Aufstands, der erst zwei Jahre später endgültig niedergeschlagen werden konnte, besann sich al-Maʾmūn auf die Prinzipien der haschimitischen Daʿwa und versuchte, die Linien der Abbasiden und Aliden zu vereinigen. Im März 817 rief er den Husainiden ʿAlī ibn Mūsā zu seinem Nachfolger aus. Das Dokument, in dem al-Maʾmūn diese Entscheidung bekräftigte und der Öffentlichkeit verkündete, ist im Wortlaut überliefert.[6] ʿAlī bekam bei dieser Gelegenheit auch den Beinamen ar-Ridā ("das Wohlgefallen") verliehen, womit al-Maʾmūn unmittelbar auf eine Idee der haschimitischen Daʿwa zurückgriff, denn diese war im Namen von ar-riḍā min āl Muḥammad durchgeführt worden.[7] Die schwarzen Banner der Abbasiden wurden durch die grünen des Prophetenhauses ersetzt, und alle Amtsträger des Staates wurden angewiesen, grüne Kleidung zu tragen.[8]

Kopien von al-Maʾmūns Dekret wurden nach Medina, in den Irak und nach Ägypten geschickt.[9] In Medina wurde das Dekret am Grab des Propheten öffentlich verlesen.[10] Als das Gleiche im Juli 817 im Irak geschah, revoltierten dort die von der Thronfolge ausgeschlossenen abbasidischen Prinzen und riefen al-Maʾmūns Onkel Ibrāhīm ibn al-Mahdī, zum Gegenkalifen aus. Dieser Gegenkalif, der den Thronnamen al-Mubārak annahm, konnte neben Bagdad auch Kufa unter seine Kontrolle bringen und wurde auch von dem Gouverneur in Ägypten anerkannt. al-Hasan ibn Sahl behielt von al-Wasit aus die Kontrolle über den Süden des Irak mit der Stadt Basra. Um die Situation zu retten, entschloss sich al-Maʾmūn im Januar 818 zur Verlegung seines Hofes nach Bagdad und brach nach Westen auf. Unterwegs ließ er im Februar 818 seinen Wesir al-Fadl ibn Sahl, der als Symbol seiner pro-alidischen Politik galt, ermorden. ʿAlī ar-Ridā, der ihn begleitete, starb im September 818 in der Nähe von Tūs, die Schiiten beschuldigten al-Maʾmūn, ihn ermordet zu haben.[11]

Nachdem im Juni 819 der Bagdader Gegenkalif abgedankt hatte, hielt al-Maʾmūn am 11. August triumphalen Einzug in Bagdad.[12] Damit waren die politischen Unruhen, die zusammengenommen auch als die vierte Fitna bezeichnet werden, weitgehend beendet.

Als Kalif in Bagdad

Durchsetzung der Zentralgewalt

Auch nach seiner Übersiedlung nach Bagdad hatte al-Maʾmūn noch mit der Bekämpfung von Aufständen zu tun. Das Gebiet der Dschazīra befand sich schon seit der Zeit seines Bruders al-Amīn unter der Kontrolle des arabischen Stammesführers Nasr ibn Schabath, der ein Gegner der Abnāʾ war, der iranischen Militärelite, auf die sich die Abbasiden stützten. Den Kampf gegen Nasr führte seit 814 al-Maʾmūns Statthalter der Westprovinzen, Tāhir ibn Husain. Als er 821 Statthalter von Chorasan wurde, löste ihn sein Sohn ʿAbdallāh ibn Tāhir in dieser Aufgabe ab. Ihm gelang es 824/25, Nasr ibn Schabath zur Aufgabe zu bewegen.[13]

Auch Aufstände in Ägypten (825–828/829–832) konnten niedergeschlagen werden. Weniger erfolgreich war al-Maʾmūn dagegen bei der Bekämpfung des Churramiten Bābak, der sich 816 in Aserbaidschan erhoben hatte. Zwei Heerführer, die al-Maʾmūn gegen Bābak aussandte, wurden von diesem zurückgeschlagen.

Fortsetzung der pro-alidischen Politik in abgeschwächter Form

Auf Drängen seiner Höflinge und Bediensteten kehrte al-Maʾmūn schon eine Woche nach seiner Umsiedlung nach Bagdad bei der Kleidung zum abbasidischen Schwarz zurück,[14] doch hielt er an bestimmten schiitischen Elementen der Politik fest. So verfügte er 826, dass das Landgut Fadak, das Abū Bakr der Prophetentochter Fātima entzogen hatte, den Aliden als ihren Nachkommen zurückgegeben wurde.[15] Im gleichen Jahr ließ er durch einen Herold ausrufen, dass wer immer von Muʿāwiya im Guten rede oder ihn irgendeinem der Prophetengefährten vorziehe, seine bürgerlichen Ehrenrechte verliere.[16] Im Sommer 827 erklärte er ʿAlī ibn Abī Tālib offiziell zum "vorzüglichsten aller Menschen nach dem Gottesgesandten" (afḍal an-nās baʿda rasūl Allāh).[17] Auch bemühte er sich, den siebenjährigen Sohn ar-Ridās, Muhammad al-Dschawād, eng an die regierende Dynastie zu binden, indem er ihm eine seiner Töchter versprach; die Ehe wurde im Jahre 830 geschlossen.[18] Indem er den Titel Imam, der vorzugsweise von den Aliden benutzt wurde, für sich verwendete,[19] machte er aber auch deutlich, dass er deren Imamat nicht anerkannte.

Al-Maʾmūns früherer Gouverneur in Bagdad, al-Hasan ibn Sahl, zog sich aus dem öffentlichen Leben zurück, doch wurde Ahmad ibn Abī Chālid, ein Mann, der mit ihm engen Kontakt hatte, zum Sekretär des Kalifen.[20] Al-Maʾmūn selbst heiratete, um seine Verbundenheit mit der Sahliden-Familie zum Ausdruck zu bringen, im Winter 825/826 Būrān, eine Tochter von al-Hasan ibn Sahl.

Förderung der Muʿtazila und der Wissenschaften

Schon seit seiner Übersiedlung nach Merw hatte al-Maʾmūn einen muʿtazilitischen Gelehrten in seinem Gefolge, Thumāma ibn al-Aschras, einen Schüler von Bischr ibn al-Muʿtamir.[21] Während der Bagdader Zeit zog er noch mehrere andere Muʿtaziliten an seinen Hof, darunter Bischr al-Marīsī, Ibn Abī Duwād und Abu l-Hudhail.[18] Den Koran verstanden diese Gelehrten als von Gott erschaffene Offenbarung. Im Sommer 827 erklärte al-Maʾmūn die Lehre von der Erschaffenheit des Korans zur Staatsdoktrin, und zwar in der gleichen Proklamation, in der er ʿAlī ibn Abī Tālib zum "vorzüglichsten aller Menschen" erhob.[16]

Nur wenige Monate vor seinem Tod im Jahre 833 veranlasste er, dass die Rechts- und Religionsgelehrten der Hauptstadt, vor allem solche, die ein öffentliches Amt bekleideten, einen Eid auf die Lehre von der Erschaffenheit des Korans leisten sollten.[22] Damit setzte er die Mihna in Gang, die unter seinen beiden Nachfolgern aufrechterhalten wurde.

Al-Ma'mūn hatte persönlich großes Interesse an den Wissenschaften und ließ zahlreiche griechische (und auch einige mittelpersische) Werke zur Logik, Mathematik, Medizin und Astronomie ins Arabische übersetzen. Als Zentrum der griechisch-arabischen Übersetzungsaktivitäten fungierte die kalifale Bibliothek in Bagdad, die in Übernahme sasanidischer Tradition als Haus der Weisheit bezeichnet wurde.[23]

Die schiitische Tradition schreibt ʿAlī ar-Ridā einen Traktat über die Medizin zu, den er für al-Ma'mūn abgefasst haben soll. Dieser Traktat, der als das "goldene Sendschreiben" (risāla ḏahabīya) bekannt wurde, ist jedoch wahrscheinlich nicht authentisch.[24]

Nach ihm ist der Mondkrater Almanon benannt.

Ende

Al-Ma'mun starb am 9. August 833 in al-Budandūn auf einem Feldzug gegen Byzanz. Sein Leichnam wurde nach Tarsus überführt und dort begraben.[25] Nachfolger wurde sein Bruder al-Mutasim (833–842).

Literatur

Anmerkungen

  1. Vgl. Rekaya 331a.
  2. Vgl. Rekaya S. 331.
  3. Vgl. Cooperson 53f.
  4. Vgl. Rekaya 333b-334a.
  5. Vgl. Josef van Ess: Theologie und Gesellschaft im 2. und 3. Jahrhundert Hidschra. Bd. III, S. 150-154, sowie Gabrieli 23-29.
  6. Vgl. Gabrieli 38-43 und Patricia Crone, Martin Hinds: God's Caliph. Religious Authority in the First Centuries of Islam. Cambridge 1986. S. 133-139.
  7. Vgl. van Ess III, 155.
  8. Vgl. Uhrig 78f.
  9. Vgl. Crone/Hinds 133.
  10. Vgl. van Ess III, S. 155.
  11. Vgl. Rekaya 335-336.
  12. Vgl. Uhrig 124.
  13. Vgl. C.E. Bosoworth: Art. "Naṣr ibn Shabath" in The Encyclopaedia of Islam. New Edition Bd. VII, S. 1016b.
  14. Vgl. Uhrig 126.
  15. Vgl. Laura Veccia Vaglieri: Art. "Fadak" in The Encyclopaedia of Islam. New Edition Bd. II, S. 725-727, hier 726b.
  16. 16,0 16,1 Vgl. van Ess III 446.
  17. Vgl. at-Tabarī Annales III 1099 (online) Zeile 10-11 und Gabrieli 60.
  18. 18,0 18,1 Vgl. van Ess III 199.
  19. Vgl. Rekaya S. 336a.
  20. Vgl. Gabrieli 54.
  21. Vgl. van Ess TuG III 162.
  22. Vgl. van Ess III 446f.
  23. Vgl. Gutas 53-60 und Cooperson 84.
  24. Vgl. Fabrizio Speziale: Il Trattato Aureo sulla medicina attribuito all'imām ʿAlī ar-Riḍā. Officina di Studi Medievali, Palermo, 2009. S. 26f.
  25. Vgl. Uhrig 286, 288 298.


Vorgänger Amt Nachfolger
al-Amin Kalif der Abbasiden
813–833
al-Mu'tasim bi-'llāh


Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Al-Ma'mūn aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.