Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Magdeburg (Begriffsklärung)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Magdeburg steht für:

Geografie
  • Magdeburg, kreisfreie Stadt in Deutschland, Landeshauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt
Kunst und Sport
Geschichte
Wissenschaft und Technik
Medien

Magdeburg ist der Beiname von:

Magdeburg ist der Familienname folgender Personen:

  • Eduard von Magdeburg (1844–1932), preußischer Regierungspräsident, Oberpräsident und Präsident der Oberrechnungskammer und des Rechnungshofes des Deutschen Reiches
  • Hiob Magdeburg (1518–1595), deutscher Humanist
  • Joachim Magdeburg (1525–1587), deutscher lutherischer Theologe, Kirchenlieddichter und Komponist
  • Johann Magdeburg (1530–1565), deutscher evangelischer geistlicher Dichter
  • Karl von Magdeburg (1809–1888), österreichischer Feldmarschallleutnant
  • Wilhelm Gottlieb Magdeburg (1801–1875), Direktor der nassauischen Landesregierung und nassauischer Landtagsabgeordneter
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.