Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Asiatische Rennnattern

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asiatische Rennnattern
Indochinesische Rattenschlange (Ptyas korros)

Indochinesische Rattenschlange (Ptyas korros)

Systematik
Ordnung: Squamata
ohne Rang: Schuppenkriechtiere (Toxicofera)
Unterordnung: Schlangen (Serpentes)
Familie: Nattern (Colubridae)
Unterfamilie: Eigentliche Nattern (Colubrinae)
Gattung: Asiatische Rennnattern
Wissenschaftlicher Name
Ptyas
Fitzinger, 1843

Die Asiatischen Rennnattern (Ptyas) sind eine Schlangengattung in der Familie der Nattern (Colubridae) aus der Unterfamilie der Eigentlichen Nattern (Colubrinae).

Merkmale und Lebensweise

Die Schlangen haben eine Gesamtlänge von etwa 100 bis 370 cm (Ptyas mucosa). Sie sind ovipar und teilweise baumbewohnend.

Verbreitungsgebiet und Gefährdung

Das Verbreitungsgebiet der Gattung ist Südostasien. Die IUCN stuft innerhalb der Gattung die Art Ptyas korros als potentiell gefährdet („near threatened“) ein. Alle anderen Arten wurden als nicht gefährdet („least concern“) bewertet (Stand Januar 2022).[1]

Systematik

Die Gattung wurde 1843 von dem österreichischen Zoologen Leopold Fitzinger erstbeschrieben. Ihr werden 13 Arten zugeordnet, die im Folgenden nach Taxon sortiert gelistet sind (Stand November 2023):[2]

Bild Trivialname Taxon Erstbeschreibung Verbreitungsgebiet IUCN
Ptyas carinata Gekielte Rattenschlange Ptyas carinata (Günther, 1864) Myanmar, China (Yunnan), Indonesien (Sumatra, Java, Borneo), Laos, Malaysia, Philippinen (Palawan), Singapur, Thailand, Vietnam, Kambodscha (LC)
2012
Ptyas dhumnades Ptyas dhumnades (Cantor, 1842) Süd-China, Vietnam, Taiwan (LC)
2021
Ptyas dipsas Ptyas dipsas (Schlegel, 1837) Indonesien (Sulawesi, Halmahera) (LC)
2021
Externes Bild
(Bitte Urheberrechte beachten)
Ptyas doriae (Boulenger, 1888) China (Yunnan), Myanmar, Indien (Assam) (LC)
2021
White-bellied Rat Snake (Ptyas fusca) (15677943601).jpg Braune Rattenschlange Ptyas fusca (Günther, 1858) Indonesien, Brunei Darussalam, Malaysia, Thailand, Singapur (LC)
2012
Externes Bild
(Bitte Urheberrechte beachten)
Ptyas herminae (Boettger, 1895) Japan (Yaeyama-Inseln) (LC)
2017
Chinese Rat-snake (Ptyas korros) (7801682640).jpg Indochinesische Rattenschlange Ptyas korros (Schlegel, 1837) Myanmar, Kambodscha, China, Indien, Bangladesch, Bhutan, Indonesien (Sumatra, Borneo, Java, Bali), Laos, Taiwan, Thailand, Vietnam (Hòa Bình), Malaysia, Singapur (NT)
2021
Ptyas luzonensis from Barangay Dibuluan, San Mariano - ZooKeys-266-001-g092.jpg Ptyas luzonensis (Günther, 1873) Philippinen (LC)
2020
Cyclophiops major.jpg Chinesische Grünnatter Ptyas major (Günther, 1858) Süd-China, Taiwan, Nord-Vietnam, Laos (LC)
2014
Common India Rat Snake.jpg Gebänderte Rattenschlange Ptyas mucosa (Linnaeus, 1758) Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, China, Indien (Karnataka, Andamanen), Indonesien (Sumatra, Java, Bali), Iran, Kambodscha, Laos, West-Malaysia, Myanmar, Nepal, Pakistan, Sowjetunion, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, Turkmenistan, Vietnam (Hòa Bình) (LC)
2021
North China Green Snake imported from iNaturalist photo 36111907 on 12 February 2023.jpg Ptyas multicincta (Roux, 1907) China, Laos, Vietnam (Hòa Bình), Thailand (Uttaradit) (LC)
2012
Green Rat Snake (Coluber nigromarginatus).jpg Grüne Gekielte Rattennatter Ptyas nigromarginata (Blyth, 1854) Nepal, Indien, Nord-Myanmar, Nord-Vietnam, Thailand (Nan), Bhutan, Bangladesch, China (LC)
2021
Ptyas semicarinatus.jpg Ptyas semicarinata (Hallowell, 1861) Japan (Ryūkyū-Inseln: Okinawa- bis Tokara-Inseln) (LC)
2017

Literatur

  • Lazell, J. D. 1998. Morphology and the status of the snake genus "Ptyas". Herpetological Review 29(3): 134.
  • Meetei, A. B., Das, S., Campbell, P. D., Raha, S. & Bag, P. 2018. A study on Ptyas doriae (Boulenger, 1888) with comments on the status of Ptyas hamptoni (Boulenger, 1900) (Squamata: Colubridae: Colubrinae). Zootaxa 4457(4): 537–548. DOI:10.11646/zootaxa.4457.4.3
  • Xiong, Y. L.; Wang, W.Y.; Tian, Y. F. 1982. Chromosomal studies on snakes of the genus Ptyas from China. Acta Zootaxonomica Sinica 7(3): 339-340.

Weblinks

 Commons: Ptyas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikispecies: Ptyas – Artenverzeichnis

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Asiatische Rennnattern aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.