Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Synagoge Aldenhoven

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Aldenhoven Synagoge.jpg
Die Gedenktafel am ehemaligen Standort der Synagoge

Die Synagoge Aldenhoven stand im Ortsteil Aldenhoven in der gleichnamigen Gemeinde im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.

Bereits für das 14. Jahrhundert sind in Aldenhoven Juden nachgewiesen.[1] Im Jahr 1812 lebten im Ort 41 Personen jüdischen Glaubens.

Bereits 1843 bestand in Aldenhoven ein Bethaus. Unbestätigt ist, dass es eine solche Einrichtung schon Jahrhunderte vorher gegeben hat. In einem Schreiben der Aldenhovener Juden Veith Feiber und Jakob Landau vom 26. März 1890, in dem es um Streitigkeiten bzgl. der Synagoge und der Spezialgemeinde Langweiler geht, heißt es „ ‚Wir haben hier in einem Privathause unsere Synagoge und unterhalten sie aus unseren Mitteln, und dies ist, wie bereits gesagt, schon seit beinahe 200 Jahren so gewesen’....“. Das Privathaus war in der Markfestestraße 31. Nach dem Verkauf des Hauses und somit auch der Betstube, wurde diese im Haus Alte Turmstraße 43 neu eingerichtet. Im Keller gab es eine Regenwasser-Mikwe und im Garten eine Laubhütte.

Das Haus wurde im Zweiten Weltkrieg so stark beschädigt, dass es abgerissen werden musste. An gleicher Stelle wurde ein neues Gebäude errichtet, an dem sich heute eine Gedenktafel befindet.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Willi Doveren, Die Juden im Bereich der heutigen Gemeinde Aldenhoven, Jahrbuch 2007 Kreis Düren, S.39 ff, ISBN 978-3-927312-77-7
50.894896.28594
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Synagoge Aldenhoven aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.