Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

23. April

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 23. April ist der 113. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 114. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 252 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
März · April · Mai

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1014: Brian Boru
1521: Juan de Padilla
1633: Heilbronner Bund
1644: Fort St. George
1685: König James II.
1920: Die Mitglieder des ersten Parlaments
1935: Leben im Zigeunerlager
1945: Die zurückgelegte Strecke des Verlorenen Zuges
1945: Abbau des Forschungsreaktors
1949: Veit Harlan nach seinem Freispruch
1976: Palast der Republik
  • 1976: In Ost-Berlin wird der Palast der Republik nach 32-monatiger Bauzeit feierlich eröffnet. Er wird die Volkskammer der DDR beherbergen, aber auch als Volksheim und Kulturhaus genutzt werden.
  • 1982: Wegen Streitigkeiten über eine Kontrollstelle auf der Straße, die die Florida Keys mit dem Festland verbindet, ruft der Bürgermeister von Key West, Dennis Wardlow, die unabhängige Conch Republic aus und erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Eine Minute später kapituliert die Mikronation bedingungslos und bittet um Wiederaufbauhilfe. Die medienwirksame Aktion führt schließlich zur Schließung der Kontrollstelle.
1990 geändert: Karl-Marx-Stadt

Wirtschaft

1516: Bierbrauer

Wissenschaft und Technik

1962: Ranger 4
1994: Das Fermilab

Kultur

1597: William Shakespeare
1934: Governor's Palace

Gesellschaft

1407: Hochzeit von Maria d'Enghien (histor. Umzug)

Religion

1834: Johann Gerhard Oncken

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

König Alfons II. von Portugal

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

William Turner (* 1775): Der St. Gotthard-Pass (1804)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Honoré Daumiers Gemälde Don Quichotte und Sancho Pansa (um 1868)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Harold Arlen († 1986)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Adalbert von Prag, böhmischer Adeliger und Missionar, Märtyrer und Bischof (katholisch, evangelisch)
    • Hl. Pusinna, fränkische Einsiedlerin und Schutzpatronin
    • Georgstag

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 23. April – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien