Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Mount Clemenceau

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
f1pd1pd5
Mount Clemenceau
Höhe 3.664 m
Lage British Columbia (Kanada)
Gebirge Kanadische Rocky Mountains
Dominanz 35,74 km → North Twin
Schartenhöhe 1.484 m ↓ Wales-Gletscher (2180 m)fd3
Geographische Lage 52° 14′ 50″ N, 117° 57′ 29″ W52.247222-117.9580563664Koordinaten: 52° 14′ 50″ N, 117° 57′ 29″ W
Mount Clemenceau (Erde)
Mount Clemenceau
Erstbesteigung 1923 von H. DeVillier-Schwab; W. Harris; H.Hall und D. Durand

Der Mount Clemenceau ist der vierthöchste Berg in den kanadischen Rocky Mountains.

Der Gipfel war im Jahr 1892 von Arthur Coleman ursprünglich „Pyramid“ benannt worden. Im Jahr 1919 bekam der Berg bei der Grenzvermessung dann aber seinen heutigen Namen. Der Name wurde zur Erinnerung an Georges Clemenceau, den Premierminister von Frankreich während des Ersten Weltkrieges, gewählt.

Der Mount Clemenceau wurde erstmals 1923 von D. Durand, H. Hall, W. Harris und H. DeVillier-Schwab bestiegen.

Siehe auch

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Mount Clemenceau aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.