Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

MGTOW

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

MGTOW („Men Going Their Own Way“, Aussprache: Migtau) ist eine Online-Community, die meist auf Social-Media-Kanälen, vor allem YouTube, anzutreffen ist. Ihre zentralen Themen sind die sozialen Prägungen des Mannes in der westlichen Gesellschaft, vor allem in Bezug auf Frauen. Die Grundannahme von MGTOW ist, dass Selbstbestimmtheit des Mannes das Wichtigste ist.[1]

Haltung gegenüber Heirat und Liebesbeziehungen

Viele MGTOWs vertreten die Meinung, dass das Rechtssystem in den westlichen Ländern bei Scheidungen immer zugunsten der Frau ist. So sehen MGTOWs eine Heirat als eine wirtschaftlich schlechte Entscheidung für den Mann. Liebesbeziehungen sind für MGTOWs nichts anderes als eine Illusion für den Mann, der glaubt, seine Frau liebe ihn. MGTOWs sagen, dass Frauen nicht wirklich lieben können, sondern nur am sozialen Status und am Geld des Mannes interessiert sind.

Die fünf Level der MGTOW

Mitglieder der Online-Community haben für die Bewertung der Entwicklung eines MGTOWs 5 Level definiert:

  • Level 0: Man hat realisiert, dass Geschlechtergleichberechtigung nicht existiert.
  • Level 1: Man schwört von langen Liebesbeziehungen ab und ersetzt diese durch kurze Beziehungen und One-Night-Stands.
  • Level 2: Man hat keinerlei sexuelle Beziehungen mehr.
  • Level 3: Man arbeitet nur noch so viel, wie es zum Leben reicht, und sieht den Staat als Tyrannei an.
  • Level 4: Man ist komplett von der Gesellschaft abgekapselt. Dieser Level soll kaum erreichbar sein.[2]

Haltung gegenüber dem Feminismus

MGTOWs sehen sich nicht als Gegenbewegung zum Feminismus an, sondern sehen MGTOW als einen Lebensstil. Dem Feminismus stehen MGTOWs äußerst kritisch gegenüber und sehen ihn als überflüssig an. Im heutigen Feminismus gehe es nicht mehr um Gleichberechtigung der Geschlechter. Die Frau sei durch den Feminismus in eine Opferrolle geraten und fühle sich permanent fälschlicherweise unterdrückt.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. MGTOW: About | MGTOW. Abgerufen am 15. Februar 2018 (english).
  2. This Group of Straight Men Is Swearing Off Women. In: Vice. 2015-09-24 (https://www.vice.com/en_us/article/7bdwyx/inside-the-global-collective-of-straight-male-separatists).

Andere Wikis

Dieser Artikel wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Die an diesem Artikel beteiligten Autoren sind in der Autorenliste einsehbar.