Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
General-Ingenieur
General-Ingenieur war (u. a.) ein Dienstgrad der Luftwaffe innerhalb der Wehrmacht bis 1945.
Offiziere in diesem Dienstrang
- Wolfram Eisenlohr (1893–1991)
- Hans Fischer (1895–1943)
- Walter Hertel (??)
- Friedrich Hucke (1888–1948)
- Roluf Lucht (1901–1945)
- Artur Paul (1899–1968)
- Rudolf Spies (1895–1978)
- Hanns Weidinger (1899–1977)
- Günther Tschersich (1898–1952)
Literatur
- Dermot Bradley, Karl-Friedrich Hildebrand, Markus Rövekamp: Die Generale des Heeres 1921–1945, Teil IV. Biblio Verlag, Osnabrück 1993, ISBN 9783764824235
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel General-Ingenieur aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |