Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Faustus
Faustus (lat. beglückend, gesegnet) heißen:
- eine literarische Figur und zahlreiche Werke, siehe Fauststoff
- Johann Georg Faust (etwa 1480–1540), deutscher Magier, Astrologe und Wahrsager
Vorname:
- Faustus (Heiliger), christlicher Märtyrer (2. Jahrhundert)
- Faustus von Byzanz, spätantiker armenischer Geschichtsschreiber
- Faustus von Mileve (um 350–400), den bedeutendsten Vertreter des abendländischen Manichäismus
- Faustus von Tanger, christlicher Märtyrer, Sohn des Marcellus von Tanger († 298)
- Faustus Cornelius Sulla (vor 86–46 v. Chr.), römischer Politiker und Kämpfer gegen Caesar
- Faustus Cornelius Sulla (Suffektkonsul 31), römischer Politiker und Senator
- Faustus Cornelius Sulla Felix († 62), römischer Politiker und Senator
- Anicius Faustus Albinus Basilius, Patricius und letzter römischer Konsul
- Faustus von Riez (um 410 – um 495), Heiliger, Abt von Lérins, Bischof von Riez, Theologe
Siehe auch:
- Faust, Eindeutschungen
- Fausta (Vornamen), weibl. Form
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |