Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Allergologie
Die Allergologie ist eine medizinische Fachrichtung (Teilgebietsbezeichnung), die sich mit den Allergien (deren Entstehung, Ausprägung, Verlauf und Behandlung) beschäftigt.
Häufig haben Hautärzte, HNO-Ärzte und Lungenfachärzte, aber auch Internisten, Kinderärzte und Allgemeinärzte die entsprechenden Weiterqualifizierungen zum Allergologen und können die Zusatzbezeichnung Allergologie erwerben.
Inhaltsverzeichnis
Schweiz
In der Schweiz muss man, um den Titel Facharzt Allergologie zu erhalten, nach dem absolvierten Medizinstudium die Ausbildung und Abschlussprüfung zum Facharzt Allergologie bestehen. Dazu gehören eine schriftliche und eine mündliche Prüfung. [1]
Literatur
Weblinks
- Ärzteverband Deutscher Allergologen
- Ges. für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e.V.
- Deutsche Ges. für Allergologie und klinische Immunologie e.V.
Quellen
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Allergologie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |