Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Abraham Moses Mayländer
Abraham Moses Mayländer (* etwa 1760; gest. 11. Februar 1838 in Burgpreppach, Unterfranken) war ein deutscher Rabbiner.
Er leitete eine damals in Kreisen der Rabbiner sehr bekannte Jeschiwa in Burgpreppach, wo er auch Ortsrabbiner war. Zu seinen Schülern gehörte u.a. der spätere Distriktsrabbiner Gabriel Hirsch Lippman.
Literatur
- Carsten Wilke: Biographisches Handbuch der Rabbiner, Band 2, Seite 652, Verlag Saur, 2004, ISBN 3598248717 Bzw. ISBN 9783598248719
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mayländer, Abraham Moses |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rabbiner |
GEBURTSDATUM | um 1760 |
STERBEDATUM | 11. Februar 1838 |
STERBEORT | Burgpreppach, Unterfranken |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Abraham Moses Mayländer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |