Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Synagoge (Mosbach)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Synagoge in Mosbach (Haus mit Rundfenster im Giebel) vor 1938 (Foto: Landesarchiv Baden-Württemberg)

Die Synagoge in Mosbach, der Kreisstadt des Neckar-Odenwald-Kreises im nördlichen Baden-Württemberg, wurde Ende des 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet. Die Synagoge stand in der Frohndbrunnengasse, hinter dem Durchgang zwischen der Hauptstraße 42 und 44.

Geschichte

Beim Novemberpogrom 1938 zerstörten Angehörige des Mosbacher SS-Zuges die Synagoge. Sie drangen in die Synagoge ein und demolierten die Einrichtung. Danach wurden das Mobiliar, die Kultgegenstände und die Torarollen auf dem Marktplatz verbrannt.

Die Synagoge wurde angezündet und die Bauruine wurde einige Tage später abgebrochen. In den 1950er Jahren wurden auf dem Synagogengrundstück Garagen gebaut.

Nach Abbruch der Garagen wurde 1985/86 der Platz mit einem Gedenkstein gestaltet. Zum 75. Jahrestag des Novemberpogroms 1938 wurden die Namen von 68 jüdischen Holocaust-Opfern aus Mosbach in den Gedenkstein eingraviert.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

49.35154389.1456313
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Synagoge (Mosbach) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.687 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.687 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.