Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Liste der Stolpersteine in Telgte

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Stolpersteine in Telgte enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Telgte verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Telgte lebten und wirkten.

Verlegte Stolpersteine

f1Georeferenzierung Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing

Adresse Verlege-
datum
Person, Inschrift Bild Anmerkung
Bahnhofstraße 14
Johanna und Hermann Auerbach51.98325997.7845042
Stolpersteinlage Telgte Bahnhofstr 14

Stolpersteine Telgte Bahnhofstr 14
Juni 2004 Hier wohnte
Johanna Auerbach geb. Pins
Jg. 1880
Tot 1942
in Warschau
Stolperstein für Johanna Auerbach geb. Pins
Juni 2004 Hier wohnte
Hermann Auerbach
Jg. 1878
Tot 1942
in Warschau
Stolperstein für Hermann Auerbach
Königstraße 43
Henriette und Siegfried Mildenberg und Karl-Heinz Steinhardt51.9829997.7853
Stolpersteinlage Telgte Königstr 43

Stolpersteine Telgte Königstr 43
Juni 2004 Hier wohnte
Karl-Heinz Steinhardt
Jg. 1934
deportiert 1941
Riga
verschollen
Stolperstein für Karl-Heinz Steinhardt
Juni 2004 Hier wohnte
Siegfried Mildenberg
Jg. 1888
deportiert 1941
Riga
verschollen
Stolperstein für Siegfried Mildenberg
Juni 2004 Hier wohnte
Henriette Mildenberg geb. Jacobi
Jg. 1894
deportiert 1941
Riga
verschollen
Stolperstein für Henriette Mildenberg geb. Jacobi
Ritterstraße hinter der Volksbank
Maria Josefa und Josef Emil Unger51.98180597.7852463
Stolpersteinlage Telgte Ritterstr 58

Stolpersteine Telgte Ritterstr 58
Juni 2004 Hier wohnte
Maria Josefa Unger
Jg. 1938
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 12.8.1943
Stolperstein für Maria Josefa Unger
Juni 2004 Hier wohnte
Josef Emil Unger
Jg. 1928
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 8.12.1943
Stolperstein für Josef Emil Unger
Steinstraße 4
Klara, Erich, Jacob, Fanny und Kurt Auerbach51.98375487.7859203
Stolpersteinlage Telgte Steinstr 4

Stolpersteine Telgte Steinstr 4
Juni 2004 Hier wohnte
Klara Auerbach
Jg. 1877
deportiert
Izbica
verschollen
Stolperstein für Klara Auerbach
Juni 2004 Hier wohnte
Erich Auerbach
Jg. 1922
Tot im Mai 1945
Dürnhau Kolce
Stolperstein für Erich Auerbach
Juni 2004 Hier wohnte
Fanny Auerbach
Jg. 1874
deportiert 1941
Lodz
Tot 25.5.1942
Stolperstein für Jacob Auerbach
Juni 2004 Hier wohnte
Fanny Auerbach
Jg. 1926
deportiert 1941
Lodz
Tot 1942
Stolperstein für Kurt Auerbach
Juni 2004 Hier wohnte
Fanny Auerbach
Jg. 1876
deportiert 1941
Lodz
Tot 8.8.1942
Stolperstein für Fanny Auerbach

Weblinks

 Commons: Stolpersteine in Telgte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Telgte aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.