Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Liste der Stolpersteine in Beckum

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Stolpersteine in Beckum enthält alle 32 Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunstprojekts von Gunter Demnig in Beckum verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Beckum lebten und wirkten.

Geschichte

Die ersten 17 Stolpersteine wurden am 13. März 2007 in der Nordstraße verlegt, die weiteren 15 Steine am 5. Juni 2008.[1] Damit war Beckum die 217. Stadt in Deutschland, in der Stolpersteine von Gunter Demnig verlegt wurden. Weitere Steinsetzungen sind nicht geplant.

Liste der Stolpersteine

Die Liste ist vorsortiert nach Adresse und innerhalb eines Standorts nach Namen.

Adresse Verlegedatum Person(en) Inschrift Bild
Alleestraße 35
Stolpersteine Helene und Julius Katz51.7568158.036824
05. Juni 2008 Katz, HeleneHelene Katz Hier wohnte
Helene Katz
geb. Terhoch
Jg. 1887
deportiert 1942
Zamosc
ermordet
Stolperstein für Helene Katz
Katz, JuliusJulius Katz Hier wohnte
Julius Katz
Jg. 1889
deportiert 1942
Zamosc
ermordet
Stolperstein für Julius Katz
Clemens-August-Straße 1
Stolperstein Thea Blumenthal51.7546578.043486
05. Juni 2008 Blumenthal, TheaThea Blumenthal Hier wohnte
Thea Blumenthal
geb. Stein
Jg. 1907
deportiert 1942
Ghetto Warschau
???
Stolperstein für Thea Blumenthal
Nordstraße 8
Stolpersteine Louis und Therese Rose51.755498.040549
13. März 2007 Rose, LouisLouis Rose Hier wohnte
Louis Rose
Jg. 1877
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 1942
Stolperstein für Louis Rose
Rose, ThereseTherese Rose Hier wohnte
Therese Rose
geb. Cantar[A 1]
Jg. 1876
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 1944
Stolperstein für Therese Rose
Nordstraße 11
Stolpersteine Harry, Jenny und Max Grünbaum51.7558568.040644
13. März 2007 Grünbaum, HarryHarry Grünbaum Hier wohnte
Harry Grünbaum
Jg. 1907
deportiert
ermordet in
einem KZ
Stolperstein für Harry Grünbaum
Grünbaum, JennyJenny Grünbaum Hier wohnte
Jenny Grünbaum
geb. Ascher
Jg. 1875
deportiert
ermordet in
einem KZ
Stolperstein für Jenny Grünbaum
Grünbaum, MaxMax Grünbaum Hier wohnte
Max Grünbaum
Jg. 1880
deportiert
ermordet in
einem KZ
Stolperstein für Max Grünbaum
Nordstraße 16
Stolpersteine Alex Falk, Elisabeth Linnhoff und Regina Nordheim51.7558758.040811
13. März 2007 Falk, AlexAlex Falk Hier wohnte
Alex Falk
Jg. 1857
Pogromopfer
misshandelt
tot an Folgen
11.11.1938
Stolperstein für Alex Falk
Linnhoff, ElisabethElisabeth Linnhoff Hier wohnte
Elisabeth Linnhoff
Jg. 1915
Pogromopfer
wollte helfen
gedemütigt
zur Schau gestellt
Stolperstein für Elisabeth Linnhoff
Nordheim, ReginaRegina Nordheim Hier wohnte
Regina Nordheim
Jg. 1875
Pogromopfer
misshandelt
deportiert 1938
ermordet
Stolperstein für Regina Nordheim
Nordstraße 24
Stolpersteine Klara und Paula Heine51.7561678.040941
13. März 2007 Heine, KlaraKlara Heine Hier wohnte
Klara Heine
Jg. 1898
ausgewiesen
nach Polen
???
Stolperstein für Klara Heine
Heine, PaulaPaula Heine Hier wohnte
Paula Heine
Jg. 1891
ausgewiesen
nach Polen
???
Stolperstein für Paula Heine
Nordstraße 32
Stolpersteine Elfriede Lebenberg, Rieka und Willy Löhnberg51.7565168.04108
13. März 2007 Lebenberg, ElfriedeElfriede Lebenberg Hier wohnte
Elfriede
Lebenberg

Jg. 1866
deportiert
???
Stolperstein für Elfriede Lebenberg
Löhnberg, RiekaRieka Löhnberg Hier wohnte
Rieka Löhnberg
geb. Lebenberg
Jg. 1869
deportiert
Theresienstadt
ermordet
in Auschwitz
Stolperstein für Rieka Löhnberg
Löhnberg, WillyWilly Löhnberg Hier wohnte
Willy Löhnberg
Jg. 1910
deportiert
ermordet
in Auschwitz
Stolperstein für Willy Löhnberg
Nordstraße 34
Stolpersteine Emma, Hedwig, Irma und Walter Terhoch51.7566068.04111
13. März 2007 Terhoch, EmmaEmma Terhoch Hier wohnte
Emma Terhoch
geb. Obermeier
Jg. 1879
deportiert 1939
ermordet in
einem KZ
Stolperstein für Emma Terhoch
Terhoch, HedwigHedwig Terhoch Hier wohnte
Hedwig Terhoch
Jg. 1909
deportiert 1939
ermordet in
einem KZ
Stolperstein für Hedwig Terhoch
Terhoch, IrmaIrma Terhoch Hier wohnte
Imra[A 2] Terhoch
Jg. 1912
deportiert 1939
ermordet in
einem KZ
Stolperstein für Irma Terhoch
Terhoch, WalterWalter Terhoch Hier wohnte
Walter Terhoch
Jg. 1904
deportiert 1939
ermordet in
einem KZ
Stolperstein für Walter Terhoch
Nordstraße 52
Stolpersteine Else Arnstein, Berta und Erich Stein51.7581978.041689
05. Juni 2008 Arnstein, ElseElse Arnstein Hier wohnte
Else Arnstein
geb. Stein
Jg. 1898
deportiert 1941
Łodz
ermordet
Stolperstein für Else Arnstein
Stein, BertaBerta Stein Hier wohnte
Berta Stein
geb. Stolzberg
Jg. 1877
deportiert 1941
Łodz
ermordet
Stolperstein für Berta Stein
Stein, ErichErich Stein Hier wohnte
Erich Stein
Jg. 1902
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet
Stolperstein für Erich Stein
Oststraße 13
Stolpersteine Jeanette, Kurt und Robert Hertz51.7549678.04255
05. Juni 2008 Hertz, JeanetteJeanette Hertz Hier wohnte
Jeanette Hertz
geb. Windmüller
Jg. 1881
deportiert 1941
Riga
ermordet
Stolperstein für Jeanette Hertz
Hertz, KurtKurt Hertz Hier wohnte
Kurt Hertz
Jg. 1909
verhaftet
Sachsenhausen
ermordet 1940
Stolperstein für Kurt Hertz
Hertz, RobertRobert Hertz Hier wohnte
Robert Hertz
Jg. 1915
deportiert 1941
Riga
ermordet 1942
Stolperstein für Robert Hertz
Oststraße 14
Stolperstein Josef Stein51.7547818.042762
05. Juni 2008 Stein, JosefJosef Stein Hier wohnte
Josef Stein
Jg. 1865
Opfer des Pogroms
misshandelt 9.11.1938
Flucht 1938
Palästina
tot 1940
Stolperstein für Josef Stein
Oststraße 35
Stolpersteine Johanna Deutschkron und Emma Israel51.7546788.044708
05. Juni 2008 Deutschkron, JohannaJohanna Deutschkron Hier wohnte
Johanna Deutschkron
geb. Stein
Jg. 1898
deportiert 1942
Auschwitz
ermordet
für tot erklärt
Israel, EmmaEmma Israel Hier wohnte
Emma Israel
geb. Stein
Jg. 1859
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 1942
Vorhelmer Straße 13
Stolpersteine Pauline Horn und Bernhardine Windmüller51.7585978.039753
05. Juni 2008 Horn, PaulinePauline Horn Hier wohnte
Pauline Horn
geb. Windmüller
Jg. 1902
Flucht Holland
deportiert 1943
Sobibor
ermordet 1943
Stolperstein für Pauline Horn
Windmüller, BernhardineBernhardine Windmüller Hier wohnte
Bernhardine
Windmüller

geb. Hoffmann
Jg. 1877
Flucht 1939 Holland
deportiert 1944
Auschwitz
ermordet 1944
Stolperstein für Bernhardine Windmüller
Weststraße 32
Stolperstein Jeanette Windmüller51.7549918.037604
05. Juni 2008 Windmüller, JeanetteJeanette Windmüller Hier wohnte
Jeanette
Windmüller

Jg. 1884
deportiert 1942
Riga
ermordet
Stolperstein für Jeanette Windmüller

Einzelnachweise

  1. vermutlicher Schreibfehler, in der Dokumentation „Stolpersteine in Beckum“ (siehe obigen Link) als „Cantor“ angegeben
  2. Stein mit Schreibfehler

Weblinks

 Commons: Stolpersteine in Beckum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Beckum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.