Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Cella Monte

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cella Monte
Kein Wappen vorhanden.
Cella Monte (Italien)
Cella Monte
Staat: Italien
Region: Piemont
Provinz: Alessandria (AL)
Koordinaten: 45° 5′ N, 8° 24′ O45.0758.3925268Koordinaten: 45° 4′ 30″ N, 8° 23′ 33″ O
Höhe: 268 m s.l.m.
Fläche: 5,63 km²
Einwohner: 499 (31. Dez. 2016)[1]
Bevölkerungsdichte: 89 Einw./km²
Postleitzahl: 15034
Vorwahl: 0142
ISTAT-Nummer: 006056
Demonym: Cellesi
Schutzpatron: Santi Quirico und Giulitta
Website: Cella Monte

Cella Monte (piemontesisch Sela oder Selamont) ist eine Gemeinde mit 499 (Stand 31. Dezember 2016) Einwohnern in der italienischen Provinz Alessandria (AL), Region Piemont.

Die Nachbargemeinden sind Frassinello Monferrato, Ottiglio, Ozzano Monferrato, Rosignano Monferrato und Sala Monferrato.

Geographie

Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 5,6 km².

Kulinarische Spezialitäten

Bei Cella Monte werden Reben der Sorte Barbera für den Barbera d’Asti, einen Rotwein mit DOCG Status angebaut. Der Ort gehört auch zum Anbaugebiet für den DOC-Wein Monferrato.

Bevölkerungsentwicklung

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2016.

Weblinks

 Commons: Cella Monte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden Provinz Alessandria

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Cella Monte aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.