Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Département Maine-et-Loire

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Maine-et-Loire
Wappen des Departements Maine-et-Loire

<imagemap>-Fehler: In der ersten Zeile muss ein Bild angegeben werden

Region Pays de la Loire
Präfektur Angers
Unterpräfektur(en) Cholet
Saumur
Segré-en-Anjou Bleu
Einwohner Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 (Fehler: Ungültige Zeitangabe)
Bevölkerungsdichte Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ Einw. pro km²
Fläche 7.192,93 km²
Arrondissements 4
Kantone 21
Gemeinden 177
Präsident des
Generalrats
Christian Gillet[1]
ISO-3166-2-Code FR-49

Das Département Maine-et-Loire [mɛneˈlwaːʀ] ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 49. Es liegt im Westen des Landes in der Region Pays de la Loire und ist nach den Flüssen Maine und Loire benannt. Das Gebiet des Départements umfasst im Wesentlichen die historische Region Anjou.

Geographie

Das Département Maine-et-Loire grenzt an die Départements Ille-et-Vilaine, Mayenne, Sarthe, Indre-et-Loire, Vienne, Deux-Sèvres, Vendée und Loire-Atlantique. Wichtigste Flüsse sind die Loire, die das Département von Ost nach West durchfließt, sowie die Maine, die aus dem Zusammenfluss von Sarthe und Mayenne bei Angers entsteht und nach nur 12 km in die Loire mündet.

Wappen

Beschreibung:In Blau rechts ein roter Bord unter dem eine goldene Lilie ganz und eine halbe am Spalt liegt und links ein rotes goldgesäumtes Patriarchenkreuz.

Geschichte

Infolge der Französischen Revolution wurde das Département durch ein Gesetz vom 22. Dezember 1789 unter dem Namen Mayenne-et-Loire am 4. März 1790 gegründet. Da sich als Bezeichnung des gemeinsamen Flussabschnitts von Sarthe und Mayenne bereits der Name Maine durchgesetzt hatte, wurde das Département am 12. Dezember 1791 in Maine-et-Loire umbenannt.[2]

Das Département umfasst den Hauptteil der alten Provinz Anjou sowie etwa die Hälfte der Provinz Saumurois.

Seit 1960 gehört es der Region Pays de la Loire an.

Städte

Die bevölkerungsreichsten Gemeinden des Départements Maine-et-Loire sind:

Stadt Einwohner
(Fehler: Ungültige Zeitangabe)
Arrondissement
Angers Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 Angers
Cholet Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 Cholet
Saumur Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 Saumur
Sèvremoine Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 Cholet
Beaupréau-en-Mauges Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49
Chemillé-en-Anjou Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49

Verwaltungsgliederung

Das Département Maine-et-Loire gliedert sich in 4 Arrondissements, 21 Kantone und 177 Gemeinden:

Gemeinden und Arrondissemente im Département Maine-et-Loire
Arrondissement Kantone Gemeinden Einwohner
1. Januar 2012
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
[[Arrondissement Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 | Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49]] 12 66 Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 1.740,66 Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ 491
[[Arrondissement Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 | Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49]] 6 32 Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 2.105,96 Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ 492
[[Arrondissement Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 | Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49]] 5 52 Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 1.967,91 Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ 493
[[Arrondissement Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 | Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49]] 3 27 Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 1.378,40 Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ 494
Département Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 21 177 Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 7.192,93 Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ 49

Siehe auch:

Straßenschild an der Grenze des Départements

Wirtschaft

Das Département Maine-et-Loire verfügt über zahlreiche Industriezweige, besonders Informations- und Telekommunikationstechnologie und Automobilzulieferung (jeweils über 5.000 Arbeitsplätze). Die Stadt Angers bildet einen Wachstumspol „pflanzliche Produkte“ (hochspezialisierte Produktion, Forschung und Lehre), mit dem 15.000 Arbeitsplätze verbunden sind. Die Stadt Cholet bildet einen Wachstumspol „Kinder“ (Kindernahrung, -mode, -möbel, -pflege etc.) mit 6.300 direkten Arbeitsplätzen. Überhaupt ist der Sektor Mode mit 5.000 Arbeitsplätzen in der Schuhproduktion und 3000 Arbeitsplätzen in der Kleiderproduktion ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Gegend um Saumur ist mit 75 Sehenswürdigkeiten und einer Million Besuchern im Jahr stark vom Tourismus geprägt. Zudem ist Saumur führend in Produktion und Weiterverarbeitung von Champignons und wichtige Weinanbau- und Gartenbauregion (40 Prozent der Produktion Frankreichs an Rosenstöcken).[3]

Weblinks

 Commons: Département Maine-et-Loire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. maine-et-loire.fr abgerufen am 26. April 2015.
  2. Geschichte auf wiki-anjou.fr abgerufen am 31. März 2013.
  3. CCI DES PAYS DE LA LOIRE (2005): Les chiffres clés de l’économie 2004.
Vorlage:Navigationsleiste Départements in der Region Pays de la Loire
47.4725-0.53805555555556
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Département Maine-et-Loire aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.