Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

28. Mai

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 28. Mai ist der 148. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 149. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 217 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
April · Mai · Juni

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Datei:EnglishChannel.jpg
1588: Ziel Ärmelkanal
Datei:Canaletto (I) 020.jpg
1741: Nymphenburg (Bild von 1761)
  • 1864: Durch Loslösung der Nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
  • 1871: Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitee der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung – der Pariser Kommune – der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai, in der bei Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen 20–30.000 Menschen ihr Leben verlieren. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
  • 1878: Auf Kuba endet offiziell der zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der Provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
Datei:Orange Free State map.png
1900: Oranjefreistaat in Südafrika (orange)
Datei:Gomes da costa.jpg
1926: General Gomes da Costa putscht in Portugal

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Datei:Sperrmauer-866.jpg
1903: Sperrmauer der Sengbachtalsperre

Kultur

Gesellschaft

Religion

  • 0640: Der bereits im Jahr 638 gewählte, aber vom Kaiser lange nicht bestätigte Papst Severinus tritt sein Pontifikat an.
Datei:HagiaSophia.jpg
1453: Hagia Sophia

Katastrophen

  • 1940: Das französische Passagierschiff Brazza wird an der Westküste Portugals von dem deutschen U-Boot U 37 versenkt. Von den 576 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 379 ums Leben.
  • 1977: Ein Feuer im Beverly Hills Supper Club in Southgate, Kentucky fordert 165 Menschenleben.
  • 1995: Ein Erdbeben der Stärke 7,5 erschüttert die Stadt Neftegorsk auf Sachalin, Russland, ca. 2.000 Tote.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu FuVorlage:SSballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von FuVorlage:SSball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für FuVorlage:SSball-Europameisterschaften.


Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Datei:AfonsoIV-P.jpg
Alfons IV. von Portugal

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Germanus von Paris, fränkischer Einsiedler und Priester, Bischof und Schutzpatron (katholisch, orthodox)

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 28. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien