Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Synagoge (Pleisweiler)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Synagoge Pleisweiler
Ort Pleisweiler
Baujahr 1830
Koordinaten 49° 6′ 54″ N, 8° 0′ 13″ O49.115018.00366Koordinaten: 49° 6′ 54″ N, 8° 0′ 13″ O
Synagoge Pleisweiler (Rheinland-Pfalz)
Synagoge Pleisweiler

Die Synagoge in Pleisweiler wurde 1830 in der Schäfergasse 2 errichtet. Nach der Aufgabe wurde das Synagogengebäude verkauft und in ein noch heute bestehendes Wohnhaus umgebaut.

Synagoge

Bereits vor 1830 war ein Betraum in einem Privathaus vorhanden. 1830 errichtete die jüdische Gemeinde eine Synagoge in der Schäfergasse 2. Über die Architektur der Synagoge ist nur bekannt, dass sie Rundbogenfenster besessen haben soll. Ebenfalls nicht überliefert ist die genaue Nutzungsdauer der Synagoge sowie der Zeitpunkt des Verkaufes. Der Käufer baute das ehemalige Gebäude total um, so dass heute keine Elemente der ursprünglichen Synagoge mehr erkennbar sind (unter anderem wurde das Gebäude aufgestockt und es erhielt einen Anbau). Das Wohnhaus wird noch heute genutzt.[1][2]

Jüdische Gemeinde Pleisweiler

Die jüdische Gemeinde Pleisweiler gehörte bis zu ihrer offiziellen Auflösung im Jahr 1901 offiziell zur jüdischen Gemeinde Klingenmünster. Ab 1901 dann zur jüdischen Gemeinde Bergzabern.[1][2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Pleisweiler (Gemeinde Pleisweiler-Oberhofen, VG Bad Bergzabern, Kreis Südliche Weinstraße). alemannia-judaica.de. Abgerufen am 28. April 2020.
  2. 2,0 2,1 Bad Bergzabern/Weinstraße (Rheinland-Pfalz). jüdische-gemeinden.de. Abgerufen am 28. April 2020.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Synagoge (Pleisweiler) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.