Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Synagoge (Nantes)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Synagoge in Nantes

Die Synagoge in Nantes, einer Großstadt im Westen Frankreichs und Hauptstadt der Region Pays de la Loire, wurde am 21. Juni 1870 eingeweiht. Die Synagoge befindet sich an der Nr. 5 Rue Copernic, kaum sichtbar in einer Sackstraße in der Nähe des Stadtzentrums gelegen.

Geschichte

Die jüdische Gemeinde in Nantes war im Mittelalter das Zentrum für die Juden in der Bretagne.

Die neuzeitliche jüdische Gemeinde in Nantes wurde im Jahr 1834 gegründet, nach der Gleichstellung der Juden während der Französischen Revolution. Die Gemeinde nutzte zunächst einen Betraum in der Rue Montesquieu und ab 1852 in der Rue de la Rosière-d'Artois, der ab 1866 für die steigende Zahl der Gemeindemitglieder zu klein geworden war.

Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Nantes wurde Ende der 1860er Jahre die Synagoge errichtet, die heute noch für den Gottesdienst genutzt wird. Die jüdische Gemeinde zählte bei der Errichtung der Synagoge circa 200 Mitglieder.

Beschreibung

Die Synagoge besitzt drei spitzbogige Portale, wobei das mittlere von zwei eingestellten Säulen gerahmt wird. Nur das große spitzbogige Fenster über der Portalzone erhellt wesentlich den Synagogenraum, denn das Gebäude wird eng von den Nachbarhäusern eingeschlossen. Die Giebelspitze wird von den Gesetzestafeln bekrönt.

Trotz der Verwüstungen durch die deutschen Besatzer während des Zweiten Weltkriegs ist die Synagogenausstattung fast vollständig erhalten.

Weblinks

 Commons: Synagoge (Nantes) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
47.215439-1.565862
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Synagoge (Nantes) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.694 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.694 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.