Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Susanne Mischke

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Susanne Mischke

Susanne Mischke (* 15. August 1960 in Kempten (Allgäu)) ist eine deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin.

Leben und Wirken

Susanne Mischke machte 1981 ihr Abitur in Kempten und studierte anschließend an der dortigen Fachhochschule Kempten Betriebswirtschaftslehre. Nach verschiedenen beruflichen Stationen in der Computerbranche und als Journalistin veröffentlichte sie im Jahr 1994 ihren ersten Roman „Stadtluft“, eine Satire, die im Berlin-Kreuzberg der 80er Jahre spielt.

Im Jahr 1996 erschien ihr erster Kriminalroman „Mordskind“, der 2001 unter dem Titel „Paulas Schuld“ vom ZDF verfilmt wurde. 1997 erschien ihr vom Deutschlandfunk produziertes Kriminalhörspiel „Die Witwen“. Für die Krimiserie „Alarm für Cobra 11“ schrieb Susanne Mischke zwei Drehbücher, die in den Jahren 1997 und 1998 verfilmt wurden. Neben zahlreichen Kriminalromanen veröffentlichte sie seit 2007 auch mehrere Jugendbücher. Seit 2007 ist sie außerdem Herausgeberin einer Krimireihe im Zu Klampen Verlag in Springe.

Die Autorin ist seit 1999 Mitglied im Syndikat, der Autorengruppe für deutschsprachige Kriminalliteratur und bei der Vereinigung Mörderische Schwestern. Von 2001 bis 2004 war sie die Präsidentin der deutschsprachigen Sektion der Sisters in Crime.

Susanne Mischke lebt und arbeitet in der Nähe von Hannover.

Werke

Herausgabe

Preise und Auszeichnungen

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Susanne Mischke aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.