Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Sosnová u České Lípy

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sosnová
Wappen von Sosnová
Sosnová u České Lípy (Tschechien)
Einwohner Zahlenformat
Paris plan pointer b jms.svg
Basisdaten
Staat: Tschechien
Region: Liberecký kraj
Bezirk: Česká Lípa
Fläche: 566,1427[1] ha
Geographische Lage: 50° 39′ N, 14° 32′ O50.65514.532222222222254Koordinaten: 50° 39′ 18″ N, 14° 31′ 56″ O
Höhe: 254 m n.m.
Einwohner: Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl CZ-LI (Fehler: Ungültige Zeitangabe) [2]
Postleitzahl: 470 01
Kfz-Kennzeichen: L
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Lubomír Michálek (Stand: 2009)
Adresse: Sosnová 35
471 99 Česká Lípa 1
Gemeindenummer: 562076
Website: www.sosnova.org
Lageplan
Lage von Sosnová u České Lípy im Bezirk Česká Lípa
Karte

Sosnová (deutsch Künast) ist eine Gemeinde des Okres Česká Lípa in der Region Liberec im Norden der Tschechischen Republik. Sie liegt etwa drei Kilometer südlich von Česká Lípa (Böhmisch Leipa) an der Straße nach Mělník. Westlich des Dorfes fließt der Robečský potok durch den Höllengrund.

Internationale Bekanntheit erlangte die Ortschaft Sosnová durch die Motorsport-Rennstrecke Autodrom Česká Lípa, auf der seit Jahren u. a. Läufe zur Rallycross-Europameisterschaft der FIA ausgefahren werden.

Geschichte

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts gehörte die Gemeinde zum Gerichtsbezirk Böhmisch Leipa bzw. zum Bezirk Böhmisch Leipa.

In einem Wald nah der Gemeinde wurden am 7. Mai 1945 17 jüdische Häftlinge begraben, die auf dem Todesmarsch aus dem KZ-Außenlager Schwarzheide gestorben sind. Sie wurden später nach Česká Lípa überführt, wo sie am 10. Oktober 1945 auf dem Neuen Jüdischen Friedhof beerdigt wurden. An beiden Stellen befindet sich eine Gedenktafel.[3]

Gemeindegliederung

Für die Gemeinde Sosnová sind keine Ortsteile ausgewiesen. Zu Sosnová gehören die Ortslagen Lesná (Zuckmantel) und Ramš (Ramschen).

Weblinks

 Commons: Sosnová (Česká Lípa District) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.uir.cz/obec/562076/Sosnova
  2. Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl CZ-LI
  3. Zapomenuté příběhy – pochod Schwarzheide, Bericht über den Todesmarsch Schwarzheide, in: Městské noviny (Stadtzeitung) vom 9. Mai 2010, Česká Lípa, S. 6, online auf www.mucl.cz/... (Memento vom 31. Dezember 2014 im Internet Archive)

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Okres Česká Lípa

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Sosnová u České Lípy aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.