Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Simon Erlanger

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Simon Erlanger

Simon Erlanger (geb. 1965 in Basel), Journalist und Historiker; Lehr- und Forschungsbeauftragter an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern

Biographische Skizze

  • Schulen in Basel, Matura 1984
  • 1986–1987 Jüdische Studien an der Talmud-Hochschule "Yeshivat Har Etzion" in Alon Shevut, Israel
  • 1987–1992 Studium der Neuen, Mittelalterlichen und Schweizer Geschichte, sowie Soziologie und Alte Geschichte in Basel
  • 1993 Forschungsassistent bei der Germania Judaica, Redaktionsmitarbeiter von Germania Judaica Bänden
  • 1993–1995 Postgraduate-Studium an der Hebräischen Universität Jerusalem
  • 1994–1996 Mitarbeiter der Holocaustgedenkstätte "Yad Vaschem"
  • 1996–1999 Chefredaktor der Jüdischen Rundschau Maccabi in Basel
  • 1999–2004 Dissertation "Arbeitslager und Weiterwanderung in der Schweiz von 1940–1950" bei Prof. Dr. Heiko Haumann, Historisches Seminar der Universität Basel
  • Seit 1999 Redaktor bei Telebasel
  • Seit 2004 Lehr- und Forschungsbeauftragter am IJCF

Weblinks

Dieser Artikel / Artikelstub / diese Liste wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor / diese Autorin maßgeblich beteiligt war: 2.655 Artikel (davon 1.531 in Jewiki angelegt und 1.124 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.