Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Mezőkovácsháza

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Mezőkovácsháza (Begriffsklärung) aufgeführt.
Mezőkovácsháza
Wappen von Mezőkovácsháza
Mezőkovácsháza (Ungarn)
Paris plan pointer b jms.png
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Dél-Alföld (Südliche Große Tiefebene)
Komitat: Békés
Kleingebiet bis 31.12.2012: Mezőkovácsháza
Koordinaten: 46° 24′ N, 20° 55′ O46.420.916666666667Koordinaten: 46° 24′ 0″ N, 20° 55′ 0″ O
Fläche: 62,59 km²
Einwohner: Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ (Vorlage:FormatDate: Ungültiger Wert ("0-0-0") für das Datum! Vorlage:FormatDate/Wartung/Error)
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 68
Postleitzahl: 5800
KSH kódja: 30322
Struktur und Verwaltung (Stand: 2013)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Zsolt Attila Turcsán (parteilos)
Postanschrift: Árpád u. 176
5800 Mezőkovácsháza
Webpräsenz:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)
Römisch-katholische Kirche Mezőkovácsháza

Mezőkovácsháza ist eine ungarische Kleinstadt im Komitat Békés. Sie gehört zum Kleingebiet Mezőkovácsháza.

Geschichte

Die Geschichte von Mezőkovácsháza reicht bis in das 7. Jahrhundert zurück. 1463 bekam sie von König Matthias Corvinus das Marktrecht verliehen.[1]

Partnerstädte

Einzelnachweise

  1. Mezőkovácsháza, Compalmanach GmbH, Budapest, 2013

Weblinks

 Commons: Mezőkovácsháza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Kleingebiet Mezőkovácsháza

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Mezőkovácsháza aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.