Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Liste von Synagogen in Bosnien und Herzegowina

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste von Synagogen in Bosnien und Herzegowina enthält ehemalige und bestehende Synagogen im heutigen Bosnien und Herzegowina. Bei dem Erbauungsjahr ist das Jahr der Fertigstellung angegeben.

Bei dem Erbauungsjahr ist das Jahr der Fertigstellung angegeben; bei den kursiv dargestellten Jahreszahlen handelt es sich um ungefähre Werte.

Navigation: B S T V

Stadt Name Zuordnung Erbaut Zerstört Bemerkung Bild
Banja Luka Synagoge aschkenasisch 1884 1940er Jahre im Zweiten Weltkrieg Sammelstelle/Konzentrationslager[1]
vor 1940
Bijeljina Synagoge sephardisch 1895 1940er Jahre im Zweiten Weltkrieg erst Stall, dann ausgebrannt[1] – abgerissen
vor 1945
Sarajevo Alte Synagoge sephardisch 1581 nein heute Jüdisches Museum mit religiöser Nutzung zu Rosch ha-Schana
2017
Sarajevo Neue Synagoge sephardisch 1870er Jahre nein Galerie
2008
Sarajevo Bjelave-Synagoge sephardisch 1901 nein profaniert, Museum angedacht
2006
Sarajevo Synagoge aschkenasisch 1902 nein wird heute auch von den sephardischen Juden Sarajevos genutzt
2003
Travnik Synagoge sephardisch 1769 2008 im Zweiten Weltkrieg Feuer gelegt, danach verkauft und Metallwerkstatt – mittlerweile abgerissen
Višegrad Synagoge sephardisch 1905 nein im Zweiten Weltkrieg als Stall genutzt[1], danach zum Feuerwehrhaus umgebaut
1905

Weblinks

 Commons: Synagogen in Bosnien und Herzegowina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Francine Friedman: Like Salt for Bread. The Jews of Bosnia and Herzegovina (Studia Judaeoslavica, Band 13), Boston 2021, Seite 424 zählt das Schicksal einiger bosnischer Synagogen auf. In Banja Luka soll eine der beiden Synagogen zudem als Bordell genutzt worden sein.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste von Synagogen in Bosnien und Herzegowina aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.