Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Liste der Stolpersteine in Frankfurt-Unterliederbach

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolpersteine in Frankfurt am Main

Die Liste der Stolpersteine in Frankfurt am Main führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in Frankfurt am Main auf. Die Initiative Stolpersteine in Frankfurt am Main e.V. hat seit 2003 bis zum Sommer 2015 die Verlegung von rund 1000 Stolpersteinen veranlasst. Die Initiative wird von der Stadt Frankfurt sowie von zahlreichen Institutionen, darunter das Jüdische Museum und das Institut für Stadtgeschichte, unterstützt.

Gesamtliste Altstadt Bahnhofsviertel Bergen-Enkheim Berkersheim Bockenheim Bonames Bornheim Dornbusch
Eckenheim Eschersheim Fechenheim Flughafen Frankfurter Berg Gallus Ginnheim Griesheim
Gutleutviertel Harheim Hausen Heddernheim Höchst Innenstadt Kalbach-Riedberg Nied
Nieder-Erlenbach Nieder-Eschbach Niederrad Niederursel Nordend Oberrad Ostend Praunheim
Preungesheim Riederwald Rödelheim Römerstadt Sachsenhausen Schwanheim Seckbach Sindlingen
Sossenheim Unterliederbach Westend Zeilsheim

Unterliederbach

Adresse Name Inschrift mit Ergänzungen Verlegedatum Bild Anmerkung[A 1]
Königsteiner Straße 167
Elias Kahn50.11343058.5352594
Haus Koenigsteiner Str 167
Elias Kahn Hier wohnte
Elias Kahn
geb. 15.6.1884
deportiert 11.11.1941
Minsk
ermordet
12. April 2013 Stolperstein Koenigsteiner Str 167
Königsteiner Straße 83
Familie Neustädter50.10867888.5406077
Haus Koenigsteiner Str 83

Stolpersteine Koenigsteiner Str 83
Henriette J. Neustädter
geb. Stern
Hier wohnte
Henriette J. Neustädter
geb. Stern
geb. 17.12.1858
deportiert 18.2.1942
Theresienstadt
ermordet 4.12.1942
12. April 2013 Stolperstein Koenigsteiner Str 83 Neustaedter Henriette
Ilse Neustädter Hier wohnte
Ilse Neustädter
geb. 28.2.1926
deportiert 11.11.1941
Minsk
ermordet
12. April 2013 Stolperstein Koenigsteiner Str 83 Neustaedter Ilse
Jenny Neustädter
geb. Adler
Hier wohnte
Jenny Neustädter
geb. Adler
geb. 15.1.1893
deportiert 11.11.1941
Minsk
ermordet
12. April 2013 Stolperstein Koenigsteiner Str 83 Neustaedter Jenny
Ruth Neustädter Hier wohnte
Ruth Neustädter
geb. 1.7.1923
deportiert 11.11.1941
Minsk
ermordet
12. April 2013 Stolperstein Koenigsteiner Str 83 Neustaedter Ruth
Siegmund Neustädter Hier wohnte
Siegmund Neustädter
geb. 23.6.1895
deportiert 11.11.1941
Minsk
ermordet
12. April 2013 Stolperstein Koenigsteiner Str 83 Neustaedter Siegmund
Königsteiner Straße 84
Familie Strauss50.10828768.5413668
Haus Königsteiner Str 84

Stolpersteine Königsteiner Str 84
Doris Strauss Hier wohnte
Doris Strauss
geb. 23.5.1935
deportiert 19.10.1941 Łódź
10.9.1942 Chelmno
ermordet
12. April 2013 Stolperstein Königsteiner Str 84 Strauss Karoline Doris
Irma Irene Strauss
geb. Isselbacher
Hier wohnte
Irma Irene Strauss
geb. Isselbacher
geb. 24.11.1908
deportiert 19.10.1941 Łódź
ermordet
12. April 2013 Stolperstein Königsteiner Str 84 Strauss Irma
Mathilde Strauss
geb. Halberstadt
Hier wohnte
Mathilde Strauss
geb. Halberstadt
geb. 30.3.1871
deportiert 22.11.1941
Kaunas
ermordet 25.11.1942
12. April 2013 Stolperstein Königsteiner Str 84 Strauss Mathilde
Siegfried Strauss Hier wohnte
Siegfried Strauss
geb. 20.3.1903
deportiert 19.10.1941 Łódź
ermordet 6.8.1942
12. April 2013 Stolperstein Königsteiner Str 84 Strauss Siegfried

Weblinks

 Commons: Stolpersteine in Frankfurt am Main-Unterliederbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Anmerkungen

  1. soweit nicht anders angegeben, kommt die Information von der Webseite der Stadt Frankfurt am Main


Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Frankfurt-Unterliederbach aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.