Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Lektion

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Lektion (von lat. lectio = das Gelesene) war in der alten Kirche die »Vorlesung« eines biblischen Abschnitts, einer Märtyrergeschichte etc. durch den Lektor beim Gottesdienst wie auch in den Klöstern (in der Regel im Refektorium zu den Tischzeiten).

Von dem Gebrauch, an die Lektion Rügen und Mahnungen zu knüpfen, stammt die Redewendung Jemandem eine Lektion erteilen (d.h. jemandem einen Denkzettel verpassen). Lektionen nannte man später die an der Universität gehaltenen Vorlesungen, bzw. in bestimmtem Zusammenhang die Schulstunde sowie die zur Durchnahme in einer Stunde bestimmten Abschnitte eines Lehrbuches, etwa eines Grammatiklehrbuchs.

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Lektion aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.