Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jüdische Gemeinde Hagenbach

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Jüdische Gemeinde in Hagenbach, einer französischen Gemeinde im Département Haut-Rhin in der Region Elsass, bestand seit dem 18. Jahrhundert.

Geschichte

Die jüdische Gemeinde besaß eine Synagoge, eine jüdische Schule und ein rituelles Bad (Mikwe). 1844 kam die jüdische Gemeinde Hagenbach bei der Schaffung der Rabbinatsbezirke zum Rabbinat Altkirch. Die Gemeinde hatte im 19. Jahrhundert einen Lehrer angestellt, der zugleich als Vorbeter und Schochet tätig war.

Um 1846 erreichte die jüdische Gemeinde in Hagenbach ihre höchste Mitgliederzahl. Durch Abwanderung in die Städte verkleinerte sich die Gemeinde bis auf sieben Mitglieder im Jahr 1910.

Gemeindeentwicklung

Jahr Gemeindemitglieder
1780 67
1825 90
1846 182
1861 116
1885 37
1910 7

Literatur

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jüdische Gemeinde Hagenbach aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.651 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.651 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.