Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Isaak-Alter-Synagoge

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Isaak-Alter-Synagoge war eine Synagoge in Warschau, Polen.

Lage

Die Isaak-Alter-Synagoge befand sich in der Żelazna-Straße Nr. 57 in Warschau.

Geschichte

Das Privathaus des namensstiftenden Jitzchak Meir Alter wurde 1864 zu einer Synagoge mit Jeschiwa eingerichtet. Jitzchak Meir (Sprechname Isaak) Alter war auch der Direktor der Jeschiwa und der Begründer der Gerrer Chassidim Rabbiner-Dynastie, einer chassidischen Bewegung. Alter wurde auch als Chidushei haRim bezeichnet, nach seiner gleichnamigen Sammlung von Novellen zu Talmudtraktaten und zum Schulchan Aruch (החדושי הרי"ם). Seine Synagoge galt als ein Zentrum der Orthodoxie.

Die Synagoge wurde im Jahre 1943, während der deutschen Besetzung beschlagnahmt. Danach diente das Gebäude als Warenlager. Dem Rabbiner Avraham Mordechai Alter (1866–1948), dem dritten Gerrer Rebbe, gelang mit dreien seiner Söhne die Flucht vor dem Holocaust.

52.233546520.9909581
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Isaak-Alter-Synagoge aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.