Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Große Synagoge (Siret)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Große Synagoge in Siret

Die Große Synagoge (Großer Tempel) in Siret, einer rumänischen Stadt im Kreis Suceava, wurde 1840 als Reformsynagoge (Tempel) errichtet. Sie ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal. Außer dem Großen Tempel gab es in der Stadt vier öffentliche und vier private Synagogen.

Die jüdische Gemeinde war nach einem Zunftmodell organisiert. Die Gemeinde verwaltete drei Fonds: den "Leib-Echner-Fonds", der Stipendien für jüdische und nicht jüdische Studenten zur Verfügung stellte; den "Kalman-Hecht-Fonds", der Talmud-Tora-Schulen unterstützte; und den "Aaron-Blum-Fonds".[1]

Über eine steinerne Treppe mit schmiedeeisernem Geländer erreicht man den Thoraschrein, der von zwei Säulen flankiert wird. Das Innere ist reich mit Wandmalereien an Decke und Wänden geschmückt.

Seit 2008 ist die Synagoge nicht mehr in Betrieb.[2]

Weblinks

 Commons: Große Synagoge (Siret) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Beschreibung bei www.romanian-synagogues.org (englisch, mit vielen Fotos)

Einzelnachweise

  1. Hugo Gold (ed.) - "Geschichte der Juden in der Bukowina", vol. II, chap. "Sereth" (Tel Aviv, 1962), S. 105
  2. The Federation of Jewish Communities of Romania (FEDROM) - "Seventy years of existence. Six hundred years of Jewish life in Romania. Forty years of partnership FEDROM – JOINT" (2008), S. 72
47.9499952126.06019139
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Große Synagoge (Siret) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.657 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.657 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.