Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Frankie Genaro

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Medaillenspiegel

Boxen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Olympische Sommerspiele

Gold 1920 Antwerpen Boxen (Fliegengewicht)

Frankie Genaro (geb. 26. August 1901 als Frank DiGennara in New York City; gest. 27. Dezember 1966 in Staten Island, New York City) war ein US-amerikanischer Boxer, der bei den Olympischen Spielen 1920 die Goldmedaille im Fliegengewicht holte.

Leben

Genaro holte bei den Olympischen Spielen 1920 die Goldmedaille in der Gewichtsklasse Fliegengewicht, nachdem er gegen Einar Nilsen aus Norwegen, Jean Rampignon und Charles Albert aus Frankreich und schließlich gegen Anders Pedersen aus Dänemark gewann. Im selben Jahr wurde er Profisportler und gewann zwei Kämpfe gegen Charlie Phil Rosenberg und Pancho Villa. Im Jahr 1923 holte er mit weiteren Sieg gegen Villa und gegen Bud Taylor den Amerika-Titel seiner Gewichtsklasse. Diesen Titel verlor er 1925, nachdem er einen Kampf gegen Fidel LaBarba verlor.

1928 gewann er den Titel der NBA (heute World Boxing Association), verlor diesen aber bei seinem ersten Verteidigungskampf gegen Emile Pladner wieder. Bei einem Rematch einen Monat später, gewann er gegen Pladner und konnte somit den Titel zurückerobern. Er konnte den Titel anschließend erfolgreich gegen Ernie Jarvis, Yvon Trevidic und erneut Belanger verteidigen. Anschließend trat er gegen Midget Wolgast, dieser Kampf endete in einem Unentschieden. Genaro verteidigte seinen Titel danach erfolgreich gegen Victor Ferrand, Jackie Harmon und Valentin Angelmann. Er verlor ihn erst wieder 1931, nachdem er gegen Victor Perez durch K.O. verlor.

Nach seiner Niederlage konnte er keinen Titel mehr erringen und trat schließlich 1934 zurück. 1998 wurde Genaro in die Box-Hall of Fame aufgenommen.

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Olympiasieger im Fliegengewicht (Boxen)

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Frankie Genaro aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.