Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Der Spinnenkopf

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Filmdaten
Deutscher TitelDer Spinnenkopf
OriginaltitelSpiderhead
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2022
Länge107 Minuten
Stab
RegieJoseph Kosinski
DrehbuchRhett Reese,
Paul Wernick
ProduktionTommy Harper,
Chris Hemsworth,
Oren Katzeff,
Eric Newman,
Jeremy Steckler,
Geneva Wasserman
MusikJoseph Trapanese
KameraClaudio Miranda
SchnittStephen Mirrione
Besetzung
Synchronisation

Der Spinnenkopf (Originaltitel Spiderhead) ist ein Action-, Mystery- und Science-Fiction-Thriller von Joseph Kosinski, der im Juni 2022 in das Programm von Netflix aufgenommen wurde. Der Film basiert auf einer gleichnamigen Kurzgeschichte von George Saunders.

Handlung

In naher Zukunft bekommen Sträflinge einer modernen Gefängniseinrichtung, geleitet von dem rätselhaften Visionär Steve Abnesti, die Möglichkeit geboten, ihre Haftstrafe zu verkürzen, wenn sie freiwillig als Probanden bei einer Medikamentenstudie teilnehmen. Diese Medikamente steigern mal die geistigen Fähigkeiten, intensivieren die sexuellen Empfindungen oder erzeugen Niedergeschlagenheit. Zwei Sträflinge, Jeff und Lizzy, haben sich bereiterklärt, eine neuartige Droge zu testen, die die Wahrnehmung und das Gefühlsleben verändern kann und in der Lage ist, insbesondere Liebesgefühle zu erzeugen. Jeff beginnt, an seinen eigenen Emotionen zu zweifeln.[1]

Literarische Vorlage

„After Snack Abnesti called me into Control. Control being like the head of a spider. With its various legs being our Workrooms. Sometimes we were called upon to work alongside Abnesti in the head of the spider. Or, as we termed it: the Spiderhead.“

„Nach dem Imbiss rief mich Abnesti in den Kontrollraum. Der Kontrollraum ist wie der Kopf einer Spinne. Ihre verschiedenen Beine sind unsere Arbeitsräume. Manchmal wurden wir aufgefordert, neben Abnesti im Kopf der Spinne zu arbeiten. Oder wie wir es nannten: im Spinnenkopf.“

Passage aus Escape from Spiderhead von George Saunders
Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von George Saunders.

Der Film basiert auf der Kurzgeschichte Escape from Spiderhead von George Saunders,[2] die im Jahr 2010 in den letzten beiden Ausgaben des New Yorker veröffentlicht wurde.[3]

Produktion

Im Februar 2019 wurde bekannt, dass Joseph Kosinski Regie führt und Rhett Reese und Paul Wernick Saunders’ Kurzgeschichte für den Film adaptieren.[4]

Die Hauptrolle wurde mit Chris Hemsworth besetzt, der den Gefängnisleiter Steve Abnesti spielt.[5] In weiteren großen Rollen sind Miles Teller als Jeff und Jurnee Smollett als Lizzy zu sehen.[1]

Die Dreharbeiten fanden überwiegend in der Gegend um Gold Coast an der australischen Küste statt sowie in Darlington im Landesinneren. Weitere Aufnahmen entstanden auf Whitsunday Islands, einem beliebten Touristenparadies an der Nordostküste von Queensland, was auch für den Film von Bedeutung ist.[6] Als Kameramann fungierte Claudio Miranda. Kosinski arbeitete mit dem chilenischen Kameramann und Oscar-Preisträger zuletzt für seine Filmbiografie No Way Out – Gegen die Flammen zusammen.

Die Filmmusik komponiert Joseph Trapanese, mit dem Kosinski ebenfalls für No Way Out zusammenarbeitete.[1] Das Soundtrack-Album mit insgesamt 19 Musikstücken wurde am 17. Juni 2022 von Netflix Music als Download veröffentlicht.[7]

Es handelt sich bei Escape from Spiderhead um ein Netflix Original.[8] Der Film wurde am 17. Juni 2022 in das Programm des Streamingdienstes aufgenommen.[9] Die Premiere des Films erfolgte wenige Tage zuvor in Sydney.[10]

Rezeption

Altersfreigabe

In den USA erhielt der Film von der MPAA ein R-Rating, was einer Freigabe ab 17 Jahren entspricht.[11]

Kritiken

Die Kritiken waren gemischt.[12]

Trivia

Folgende experimentellen Drogen werden im Film verabreicht:[13]

Kode Deutsch Englisch Wirkung
I-16 Dunkelfluxx Darkenfloxx Hysterie, Verzweiflung, Schuldgefühle
N-40 Liebaktiv Luvactin Steigerung der Libido, Glücksgefühle
I-27 Phobika Phobica Angstzustände
G-46 Lachodil Laffodil Lachreiz, Fröhlichkeit
B-6 Ober-Devot-Extra O-B-D-X Gefügigkeit, Ruhigstellung
B-15 Verbaluzid Verbaluce Gesprächigkeit, Ausdrucksfähigkeit

Synchronisation

Die deutsche Synchronisation entstand nach einem Dialogbuch und der Dialogregie von Christian Schneider im Auftrag der Iyuno-SDI Group Germany GmbH, Berlin.[14]

Darsteller Synchronsprecher Rolle
Chris Hemsworth Tommy Morgenstern Steve Abnesti
Miles Teller Roman Wolko Jeff
Sam Delich Alex Friedland Adam
Ron Smyck Sascha Krüger Dave
BeBe Bettencourt Özge Kayalar Emma
Tess Haubrich Julia Kaufmann Heather
Jurnee Smollett Anja Stadlober Lizzy
Stephen Tongun Stefan Bräuler Ray
Nathan Jones Sven Brieger Rogan
Angie Milliken Katharina Spiering Sarah
Mark Paguio Jeremias Koschorz Verlaine

Literatur

  • George Saunders: Escape from Spiderhead. Kurzgeschichte, veröffentlicht in den Ausgaben vom 20. und 27. Dezember 2010 im New Yorker.

Weblinks

Einzelnachweise

Vorlage:Navigationsleiste Filme von Joseph Kosinski

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Der Spinnenkopf aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.