Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Benutzer Diskussion:Markoz

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

Willkommen bei Jewiki! Wir hoffen, dass du viele gute Informationen beisteuerst. Möglicherweise möchtest du zunächst die Ersten Schritte lesen. Nochmal: Willkommen und viel Spaß! Michael Kühntopf (Diskussion) 20:15, 18. Jan. 2016 (CET)

Nochmals Willkommen hier. Das da oben ist eine automatisierte Begrüssung der Software. Wenn du magst, kann ich deine Benutzerseite auf Rechtschreibfehler überprüfen (es gibt einige). "Rassismus ggü. Palästinensern" lese ich nicht so gerne, jedenfalls nicht so apodiktisch. Es gibt einen solchen Rassismus, das ist aber alles erläuterungsbedürftig. Wenn das da so ohne jede weitere Erklärung steht, liest sich das nicht so schön. Aber o.k. Hier gibt es Redefreiheit, in Wikipedia nicht. Dort gibt es nicht einmal Denkfreiheit. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 15:10, 19. Jan. 2016 (CET)

Das kannst Du gerne machen. Wie stelleich einen Artikel ein. Ich präzediere das noch.--Markoz (Diskussion) 15:11, 19. Jan. 2016 (CET)

In das Suchfeld das Lemma eingeben. Dann Artikel anlegen. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 15:14, 19. Jan. 2016 (CET)
Noch zu deiner Benutzerseite: Beim Helikopterangriff 2. Dezember fehlt das Jahr. Sonst kann das niemand einordnen. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 15:20, 19. Jan. 2016 (CET)

Deine Sperre in WP

Wer war das? Muss man den irgendwo hier eintragen? -- Michael Kühntopf (Diskussion) 21:22, 25. Feb. 2016 (CET)

Nein der steht da schon...Adlerauge mit vorausschauendem Blick..da freut sich doch jeder Indianerstamm!--Markoz (Diskussion) 21:25, 25. Feb. 2016 (CET)
Habe nachgeschaut. Nolispanmo. Ein Hardliner mit Zwei-mal-zwei-ist-Vier-Verstand. Aber sicher kein Antisemit. Herzlich willkommen im Club der outlaws. Wir werden bald die Mehrheit bilden. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 21:27, 25. Feb. 2016 (CET)

Neue Artikel

Werde hier den Artkel Kunst des Verschwindens veröffentlichen, ein geiles Buch in der es um einen AMO genannten Geheimbund geht...der wahlweise...Mit Alchemisten, Magier und Outlaws oder Allianz der Magier und Outlaws übersetzt wird..deswegen ist Dein Willkommensgruß mir sehr willkommen..bist Du auch hellsichtig?--Markoz (Diskussion) 21:32, 25. Feb. 2016 (CET)
P.S.: Manchmal kann ein Mensch es nicht verstehen, wenn eintritt was er vorausgesehen... weiß nicht mehr von wem das ist..könnte Stefan Zweig sein...--Markoz (Diskussion) 21:35, 25. Feb. 2016 (CET)
KdV kannst du probieren. Jewiki ist aber eine Enzyklopädie, keine Eso-Pedia. Mal sehen, was da so kommt. PS: Von allen Disziplinen jüdischer Wissenschaft/Historie liegt mir Kabbala, Gematrie und übriger Hokuspokus am entferntesten, da ist mir der Gaon von Wilna schon sympathischer, obwohl ich auch dessen Voraussetzungen nicht teile. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 21:44, 25. Feb. 2016 (CET)
Sei unbesorgt zu esotherischen Themen habe ich mich im ANR des Wikide, wenn überhaupt nur zur Astrologie geäußert, mal kurz auf der Disk. zu Crowley, aber da gings eher um seine Bergsteigerei. In der Kabbala bin ich Laie, nur unterstufiges Adeptenwissen steht mir da zur Verfügung, vertrauter bin ich eher mit dem Tarot, der natürlich sehr eng mit der Kabballa verbunden ist

(Zitat Papus : Wenn die Bibel das Wort Gottes ist, dann ist der Tarot sein Bilderbuch!)....zu diesem Themenkomplex werde ich mich aber weder hier noch dort äußern. --Markoz (Diskussion) 22:29, 25. Feb. 2016 (CET)


eine diesbezügliche Ausnahme wird sein : Das Buch Mysterien des Tarot von Alvarnoz. Artikelanlage wurde in der Stadt der strahlenden Tempel sehr schnell gelöscht, welch großer Verlust für Interessierte, ich meine Jene die im Schatten der Paläste kurzweilig ruhen..bekommt dieses Buch, trotz des esotherischen Inhaltes wenigstens in der Verbotenen Stadt Asyl?--Markoz (Diskussion) 22:38, 25. Feb. 2016 (CET


Einfach probieren. Ich melde mich dann schon dazu. Entweder zustimmend oder kritisierend oder gar nicht ... -- Michael Kühntopf (Diskussion) 22:50, 25. Feb. 2016 (CET)


Auf Amzon habe ich nach der Neubestellung für unter 5 Euro, eine Kurzkritik zu dem Buch geschrieben (meine Einzige überhaupt und auch die Einzige zu diesem Buch, jetzt kostet es mehr als das 10 fache... sehr hohe Ehre für meine Kurzkritik, aber kontraproduktiv, es wird die Einzige gewesen sein, die ich dort geschrieben habe....--Markoz (Diskussion) 23:12, 25. Feb. 2016 (CET)
Meine Frage war:Asyl JA oder Nein?--Markoz (Diskussion) 23:16, 25. Feb. 2016 (CET)

Ich verstehe deine Frage nicht. Und ich meine, sie aber beantwortet zu haben: Ja, du darfst hier Artikel schreiben. Von der Qualität dieser Artikel oder meinetwegen auch Stubs wird es abhängen, was mit ihnen passiert. Habe ich deine Frage damit beantwortet? -- Michael Kühntopf (Diskussion) 23:32, 25. Feb. 2016 (CET)

beide Bücher werden keine Stubs sein....--Markoz (Diskussion) 23:33, 25. Feb. 2016 (CET)
Die Länge spielt keine Rolle. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 23:45, 25. Feb. 2016 (CET)