Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Ausschuhen

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ausschuhen einer Klaue bei einem Schaf infolge Hufrehe
Das gleiche Tier einen Monat nach Behandlung.

Als Ausschuhen (lat.: Exungulation) bezeichnet man das vollständige Ablösen der Hornkapsel des Zehenendorgans (Huf, Klaue) bei Huftieren. Die Ursache sind Entzündungen im Bereich des Zehenendorgans, die mit einem Ödem und damit einer Zusammenhangstrennung zwischen Hornschicht und dem Stratum basale oder zwischen Epidermis und Lederhaut einhergehen. Die Entzündungsprozesse können sowohl aseptisch (Hufrehe, Laminitis) oder infektiös (z. B. schwere Formen der Maul- und Klauenseuche) bedingt sein.

Ein Ausschuhen ist insbesondere bei Großtieren ein problematischer Prozess. Mit antiseptischen Maßnahmen und Verbänden kann versucht werden, die Zeit bis zum Nachwachsen einer neuen Huf- bzw. Klauenkapsel zu überbrücken. Ähnlich wie bei ausgefallenen Fingernägeln kann es dabei zu Deformationen kommen. Da die Hornkapsel vom Saumsegment aus gebildet wird, ist eine relativ lange Zeit bis zum Nachwachsen einer neuen Wand erforderlich. Bei Pferden wächst das Kronhorn etwa 7 mm/Monat, bei Islandpferden und Vollblütern nur etwa halb so schnell, bei Kühen 4 bis 5 mm pro Monat.

Postmortal kann ein Ausschuhen durch Einlegen des Zehenendes in warmes Wasser erreicht werden. Hierbei kommt es durch Mazerationsprozesse ebenfalls zur Lösung der Huf- bzw. Klauenkapsel.

Literatur

  • Christopher Pollitt: Farbatlas Huf: Anatomie und Klinik. Schlütersche, 1999, ISBN 9783877065365, S. 197.
  • Winfried Hofmann: Rinderkrankheiten: Innere und chirurgische Erkrankungen. UTB, 2005, ISBN 9783825280444.
  • Thomas J. Divers, Simon Francis Peek: Rebhun's Diseases of Dairy Cattle. Elsevier Health Sciences, 2008, ISBN 9781416031376, S. 472.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Ausschuhen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.