Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Ari Fleischer

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Ari Fleisher)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ari Fleischer bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus

Lawrence Ari Fleischer (* 13. Oktober 1960 in Pound Ridge, New York) ist ein US-amerikanischer Spezialist für Public Relations und ehemaliger Pressesprecher des Weißen Hauses unter Präsident George W. Bush (White House Press Secretary).

Leben

Fleischer ist der Sohn einer ungarisch-jüdischen Mutter, die 1939 Ungarn verließ; Familienmitglieder kamen im Holocaust um.[1] Nach seinem Highschool-Abschluss 1978 Er machte 1982 am Middlebury College einen Abschluss in Politikwissenschaft und arbeitete anschließend als Pressesprecher für verschiedene republikanische Politiker.

1992 unterstützte er als Vize-Leiter für Kommunikation die letztlich erfolglose Wiederwahlkampagne von Präsident George Bush. Im Präsidentschaftswahlkampf 2000 gehörte er dann zum Stab von dessen Sohn George W. Bush, der ihn nach seinem Wahlsieg zum Pressesprecher ernannte. Die politische Kommunikation während der Terroranschläge am 11. September 2001 und zum darauf folgenden Krieg in Afghanistan seit 2001 waren eine große Herausforderung für ihn; noch kurz vor seinem Ausscheiden musste er als Pressesprecher Stellung nehmen zur Begründung für den Irakkrieg.[2] Im November 2002 hatte Fleischer geheiratet und im Mai 2003 verkündet, das Amt aufzugeben, um mehr Zeit mit seiner Frau zu verbringen; sein Nachfolger wurde Scott McClellan.

Seitdem ist Fleischer mit zwei eigenen Firmen im Consulting-Bereich tätig. Unter anderem fungiert er als Medienberater des NFL-Football-Teams Green Bay Packers. Er gehört außerdem zum Board of Directors der Lobbyistengruppierung Republican Jewish Coalition.

Veröffentlichungen

  • Taking Heat. The president, the press, and my years in the White House. William Morrows, New York 2005, ISBN 0060747625.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Q & A with Ari Fleischer. jewishjournal.com, 25. Dezember 2003, abgerufen am 5. April 2013
  2. Press Gaggle by Ari Fleischer. In: georgewbush-whitehouse.archives.gov. 7. Juli 2003, abgerufen am 8. Dezember 2015.


Vorgänger Amt Nachfolger
Jake Siewert Pressesprecher des Weißen Hauses
2001–2003
Scott McClellan
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Ari Fleischer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.