Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

27. Januar

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 27. Januar (in Österreich und Südtirol: 27. Jänner) ist der 27. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 338 Tage (in Schaltjahren 339 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Dezember · Januar · Februar

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1186: Heinrich VI. und Konstanze von Sizilien
1944: Gedenkstätte im heutigen St. Petersburg
1973: Unterzeichnung des Friedensabkommens

Wirtschaft

1904: Blick auf die Anlegestelle von Lome

Wissenschaft und Technik

1785: Abraham Baldwin

Kultur

Gesellschaft

  • 1929: Den Brüdern Sass gelingt ein spektakulärer Einbruch in den Tresorraum der Berliner Diskontobank.
  • 1978: In Westberlin beginnt mit 15–20.000 Teilnehmern aus dem linken politischen Spektrum der Tunix-Kongress, auf dem zahlreiche Projekte der Alternativbewegung initiiert werden, unter anderem die Tageszeitung taz. Der Kongress bildet einen späten Höhepunkt der Sponti-Bewegung.

Religion

Katastrophen

1967: Das Innere der Kapsel nach dem Feuer
2001: Nach dem Erdbeben in Gujarat
  • 2001: Im indischen Bundesstaat Gujarat fordert ein Erdbeben der Stärke 7,7 rund 20.000 Menschenleben.
  • 2002: In Lagos ereignen sich etwa 30 Explosionen in einem brennenden Munitionsdepot der nigerianischen Armee. Sie zerstören angrenzende Gebäude und lösen eine panische Flucht tausender Menschen aus, die weitere Tote verursacht. Etwa 1.000 Opfer sind die Bilanz.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Wolfgang Amadeus Mozart (* 1756)

19. Jahrhundert

Julius Hübner (* 1806)
Kaiser Wilhelm II. (* 1859)

20. Jahrhundert

1901–1950

Helmut Zacharias (* 1920)
Mairead Corrigan-Maguire (* 1944)

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Kasper Neumann († 1715)

19. Jahrhundert

John James Audubon († 1851)

20. Jahrhundert

Giuseppe Verdi († 1901)
Datei:Babel photo01.jpg
Isaak Babel († 1940)
Hassan Ali Mansour († 1965)
Rudolf-Christoph Freiherr von Gersdorff († 1980)

21. Jahrhundert

Johannes Rau († 2006)
John Updike († 2009)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 27. Januar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien