Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Vorlage:Tibt

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


{{{1}}}

Kopiervorlage

{{Tibt|}}

Schriftunterstützung

Die Schriftunterstützung der Wiki-Software stellt möglicherweise zurzeit für dieses Schriftsystem keine Webfonts bereit. Eventuell ist es erforderlich, auf dem eigenen Rechner Fonts zu installieren, falls Interesse an der Schriftdarstellung besteht.

Hinweise

Stylesheet anpassen

Benutzer können auf unterschiedlichen Wegen, insbesondere registrierte Benutzer mit ihrer eigenen Stylesheet-Seite common.css ihr persönliches Erscheinungsbild definieren.

Folgendes Beispiel legt eine besondere Schriftfarbe für alle durch entsprechende Vorlagen (oder in analoger Weise) gekennzeichneten Texte Skriptfehler: Ein solches Modul „ISO15924“ ist nicht vorhanden. fest und wählt außerdem eine Schriftart fest aus:

.Tibt {
   color: green;
   font-family: "PrettyFont for Tibt script";
}

TemplateStyles

Zu diesem Schriftsystem gibt es TemplateStyles, die bei jeder Verwendung der Klasse Tibt zu aktivieren wären, was in der Regel automatisch für geeignete Sprachen erfolgt:

.Tibt.uchen {
	font-family: 'Qomolangma-Dunhuang', 'Qomolangma-Uchen Sarchen', 'Qomolangma-Uchen Sarchung', 'Qomolangma-Uchen Suring', 'Qomolangma-Uchen Sutung', 'Qomolangma-Title', 'Qomolangma-Subtitle', 'Qomolangma-Woodblock', 'DDC Uchen', 'DDC Rinzin', 'Kailash', 'BabelStone Tibetan', 'Jomolhari', 'TCRC Youtso Unicode', 'Tibetan Machine Uni', 'Wangdi29', 'Noto Sans Tibetan', 'Microsoft Himalaya';
}
.Tibt.ume {
	font-family: 'Qomolangma-Betsu', 'Qomolangma-Chuyig', 'Qomolangma-Drutsa', 'Qomolangma-Edict', 'Qomolangma-Tsumachu', 'Qomolangma-Tsuring', 'Qomolangma-Tsutong', 'TibetanSambhotaYigchung', 'TibetanTsugRing', 'TibetanYigchung';
}
.Tibt {
   font-size: 140%;
}

Namensgebung dieser Vorlage

  • Tibt ist ein Schrift-Bezeichner gemäß ISO 15924.
  • Diese bilden ein standardisiertes System zur neutralen Identifikation von Schriftsystemen und eignen sich deshalb auch gut zum Austausch zwischen Wiki-Projekten, Browsern und Software-Produkten.
  • Die Namen der Klassen und Vorlagen leiten sich davon ab.

Lua

Lua-logo-nolabel.svg Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.
Die Module sind mit #invoke eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.

Verwendetes Modul:


Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite.