Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Vorlage:lang/RTL/Doku

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meta-Doku-Vorlage zu Fremdsprachenvorlagen für RTL-Schrift (rechts nach links) ggf. mit Sprachname, Transkription und Übersetzungen.


{{{1}}}

Kopiervorlage

{{{{{CODE}}}|‎}}
Das dem linksläufigen Text nachgestellte ‎ erscheint nicht im HTML-Dokument beim Leser, schützt aber bei der Quelltextbearbeitung vor seltsamen Effekten (siehe Hilfe:RTL).


Stylesheet anpassen

Benutzer können auf unterschiedlichen Wegen, insbesondere registrierte Benutzer mit ihrer eigenen Stylesheet-Seite common.css ihr persönliches Erscheinungsbild definieren.

Folgendes Beispiel legt eine besondere Schriftfarbe für alle durch entsprechende Vorlagen (oder in analoger Weise) gekennzeichneten Texte Zzzz fest und wählt außerdem eine benutzerkonfigurierte Schriftart fest aus:

.{{{SCRIPTING}}} {
   color: green;
   font-family: "PrettyFont for {{{SCRIPTING}}} script";
}

Nur auf {{{{{CODE}}}S}} als Sprache wirkt hingegen die nachstehende Anweisung, die entsprechende Textfragmente in magenta umrahmt (einschließlich der Transkriptionen in andere Schrift):

span[lang|="{{{CODE}}}"] {
   border: #FF00FF 1px solid;
}

Siehe auch

Anmerkungen

(sofern vorhanden)

Lua

Lua-logo-nolabel.svg Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.
Die Module sind mit #invoke eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.

Verwendetes Modul:


Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite.


CODE
Sprache – ISO 639
SCRIPTING
Schrift – ISO 15924
Sprache-Detail
Hinweis zur Sprache (wird in Klammern nachgestellt)
(optional)
S
1 – Sprachnamen verlinkt anzeigen
(optional)
LONG
1 – mehrere Schriften zur Sprache
(optional)
EXAMPLE
Beispieltext
(optional)
EXAMPLE-Latn
Beispieltext (Transkription)
(optional)
NKsub
Unterseite der Wikipedia:Namenskonventionen
(optional)
EXAMPLE-Audio
Beispieldatei (Hörbeispiel)
(optional)
EXAMPLE-IPA
Beispieltext in Lautschrift
(optional)
EXAMPLE-DMG
Beispieltext DMG-Transkription
(optional)
EXAMPLE-YIVO
Beispieltext YIVO-Transkription
(optional)
EXAMPLE-RUYI
Beispieltext YIVO-Transkription
(optional)
Cyrl
1 – Kyrillische Verschriftung anbieten
(optional)
EXAMPLE-Cyrl
Beispieltext (kyrillische Verschriftung )
(optional)
EXAMPLE-de
Beispieltext deutschsprachig
(optional)
arc
1 – Aramäisch anbieten
(optional)
EXAMPLE-arc
Beispieltext aramäisch
(optional)
hbo
1 – Althebräisch anbieten
(optional)
EXAMPLE-hbo
Beispieltext althebräisch
(optional)
grc
1 – Altgriechisch anbieten
(optional)
EXAMPLE-grc
Beispieltext altgriechisch
(optional)
la
1 – Latein anbieten
(optional)
EXAMPLE-la
Beispieltext in lateinischer Sprache
(optional)
he
1 – Hebräisch anbieten
(optional)
EXAMPLE-he
Beispieltext hebräisch
(optional)
en
1 – Englisch anbieten
(optional)
EXAMPLE-en
Beispieltext englischsprachig
(optional)
ru
1 – Russisch anbieten
(optional)
EXAMPLE-ru
Beispieltext russischsprachig
(optional)
pl
1 – Polnisch anbieten
(optional)
EXAMPLE-pl
Beispieltext polnischsprachig
(optional)
SieheAuch
Zusätzlich Punkte für Abschnitt „Siehe auch“
(optional)
references
1 – Abschnitt „Anmerkungen“ erforderlich

Lua

Lua-logo-nolabel.svg Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.
Die Module sind mit #invoke eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.

Verwendetes Modul: