Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Velum

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Velum (lat. ‚Segel; Hülle, Schleier‘) steht für:

  • in der Antike einen Türvorhang
  • ein Kleidungsstück in der katholischen Liturgie, das über den Schultern getragen wird, siehe Velum (liturgische Kleidung)
  • ein Tuch, das den Mess- oder Abendmahlskelch mit Palla und Patene bedeckt, das Kelchvelum
  • ein kreisförmiger Behang, der das Ziborium verhüllt, das Ziboriumvelum
  • Velum quadragesimale, das Fastenvelum, Hungertuch oder Fastentuch
  • Velum palatinum, das Gaumensegel
  • Velum medullare inferius und superius, die Marksegel im Dach des vierten Ventrikels
  • in der Zoologie einen überstehenden Lappen am Schirmrand einer Meduse
  • die Lappen der Veligerlarven von Weichtieren, siehe Veliger
  • in der Mykologie die häutige Hülle junger Pilze, siehe Velum (Mykologie)
  • in der Meteorologie eine Begleitwolke Velum (Wolke)
  • Zeichenwerkzeug zur Abbildung perspektivischer Darstellungen, siehe Fadengitter


Siehe auch:

Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.