Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Tom Yam

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tom Yam Gung

Tom Yam (Thai: ต้มยำ) ist eine heiße sauer-scharfe Suppe der thailändischen Küche.

Etymologie und Geschichte

Tom bedeutet „Suppe“, yam in etwa „gemischt“. Je nach Zubereitungsweise wird der Wortkombination noch ein drittes Wort nachgestellt, z. B. gai oder kai für Huhn oder kung oder gung für Garnele.

Das Gericht geht auf die siamesische Küche zurück. Eine erste schriftliche Erwähnung des Gerichts findet sich im Ratgeberbuch Suphasit Son Ying des siamesischen Dichters Sunthon Phu, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand.[1]

Zubereitung

Tom Yam besteht aus einer aus der Hauptzutat gewonnenen Brühe, die um Fischsoße, Schalotten, Zitronengras, Kaffernlimetten-Blätter, Galgant und Pilze (in Thailand Dunkelstreifiger Scheidling)[2] sowie je nach Geschmack weitere Zutaten ergänzt wird. Hauptgewürz der Suppe sind zerkleinerte Chili-Schoten (einfache Variante), in der Regel wird aber die Würzpaste Nam prik pao (deren Hauptzutat ebenfalls Chili ist) verwendet.

Weblinks

 Commons: Tom Yam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Tom Yam aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.