Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

The Temple (Ohio)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Synagoge The Temple in Cleveland, Ohio.

The Temple ist eine 1924 erbaute Synagoge am University Circle am Silver Park in Cleveland (Ohio) im neobyzantinischen Stil.

Geschichte

Die Synagoge wurde 1924 nach Entwürfen des amerikanischen Architekten Charles R. Greco (1873–1962) erbaut, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Boston tätig war. Das Gebäude am University Circle gehört der jüdischen Gemeinde The Temple – Tifereth Israel und wird an den hohen Feiertagen und bei den alltäglichen Veranstaltungen und Tagungen benutzt. Die Synagoge wird auch Silver’s Temple oder The Silver Sanctuary zu Ehren des Rabbiners Abba Hillel Silver (1893–1963) genannt. Die jüdische Gemeinde ließ 1963 eine Filialsynagoge, Temple Tifereth-Israel, im Vorort Beachwood erbauen, wo heute auch die meisten Gottesdienste gefeiert werden.

Die Synagoge wurde am 30. August 1974 unter Denkmalschutz gestellt und in die Denkmalliste des National Register of Historic Places eingetragen.[1]

Architektur und Ausstattung

Die Gestaltung des Gebäudes lehnt sich an byzantinische Vorbilder an, etwa die Hagia Sophia in Istanbul. Vergleichbare neobyzantinische Synagogen sind der Temple Emanu-El in San Francisco sowie die Hurva-Synagoge in Jerusalem. Der Bau wurde mit verschiedenen Bleiglasfenstern von Arthur Szyk ausgestattet, die Gideon, Samson und Judas Makkabäus zeigen.

Weblinks

Einzelnachweise

41.507932-81.615765

Andere Wikis


Dieser Artikel / Artikelstub / diese Liste wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Messina. Weitere Artikel, an denen dieser Autor / diese Autorin maßgeblich beteiligt war: 305 Artikel (davon 103 in Jewiki angelegt und 202 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.