Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Temple Ohabei Shalom Cemetery

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Temple Ohabei Shalom Cemetery
National Register of Historic Places
Der Friedhof im Jahre 2009

Der Friedhof im Jahre 2009

Temple Ohabei Shalom Cemetery (Massachusetts)
Paris plan pointer b jms.svg
Lage 147 Wordsworth Street, East Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten
Koordinaten 42° 22′ 57″ N, 71° 0′ 52″ W42.3825-71.014583Koordinaten: 42° 22′ 57″ N, 71° 0′ 52″ W
Fläche 0,97 ha
Erbaut 1844
Architekt John A. Hasty
Baustil Neugotik (Kapelle)
NRHP-Nummer 08000795
Ins NRHP aufgenommen 19. August 2008[1]

Der Temple Ohabei Shalom Cemetery ist ein historischer jüdischer Friedhof in East Boston im US-Bundesstaat Massachusetts. Er wurde im National Register of Historic Places erfasst und steht unter Denkmalschutz.

Geschichte

Im Jahr 1844 erhielt Bostons erste jüdische Gemeinde in Brookline (Massachusetts) vom Boston City Council die Erlaubnis, ein Grundstück für Bestattungen zu kaufen.

Der Temple Ohabei Shalom Cemetery war der erste offiziell gegründete jüdische Friedhof im Bundesstaat Massachusetts. Früher waren die Juden von Boston auf anderen Friedhöfen beigesetzt worden, wie dem Touro Cemetery in Rhode Island. 1996 ging der Friedhof in das Eigentum der Jewish Cemetery Association of Massachusetts über.

2008 wurde der Temple Ohabei Shalom Cemetery als erster jüdischer Friedhof in das National Register of Historic Places aufgenommen.[2]

Trauerhalle

Auf dem Friedhof steht die älteste noch erhaltene jüdische Trauerhalle in Massachusetts. Sie wurde 1903 eingeweiht. Das neugotische Gebäude wird zurzeit vom Mystic River Jewish Project in ein Museum umgewandelt.[3]

Bilder

Weblinks

 Commons: Ohabei Shalom Cemetery – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vorlage:NRISref
  2. First Jewish Cemetery in Massachusetts Voted to National Register of Historic Places. Jewish Cemetery Association, abgerufen am 19. März 2013 (english).
  3. The Boston Jewish Immigration History Project. Jewish Cemetery Association, abgerufen am 19. März 2013 (english).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Temple Ohabei Shalom Cemetery aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.